239: Vom Alleingang zum Netzwerk – Karriere-Insights von Marta Fandrey

JMK 239 Vom Alleingang zum Netzwerk - Interview mit Marta Fandrey

Viele Juristinnen kennen das Gefühl: fachlich top, aber im Alltag oft auf sich allein gestellt. Genau so ging es auch Marta Fandrey, die lange Zeit vieles im Alleingang bewältigte. Im Interview erzählt sie, warum dieser Weg auf Dauer unbefriedigend war und wie sie den Schritt hin zu mehr Vernetzung, Sichtbarkeit und gemeinsamer Arbeit gewagt hat.

Erfahre in der neuen Podcast-Folge 239, wie Marta ihren Weg von der Einzelanwältin zur Bürogemeinschaft fand, welche Rolle Netzwerke wie „Juristinnen netzwerken … After Work“ dabei spielten und warum es so wichtig ist, die eigenen Stärken im Austausch mit anderen einzusetzen.

Vom Netzwerk zur Mandatsakquise: 5 Erfolgsstrategien für Anwältinnen

Vom Netzwerk zur Mandatsakquise

Networking ist kein „nice to have“, sondern eine zentrale Karrierekompetenz – gerade für Anwältinnen. Wer juristisch exzellent arbeitet, gewinnt damit noch lange keine Mandant:innen. Sichtbarkeit, Empfehlungen und gezielte Mandatsakquise entscheiden maßgeblich über den beruflichen Erfolg. In diesem Beitrag erfährst du, warum Networking & die Akquise von Mandant:innen untrennbar zusammengehören und wie du dein Netzwerk gezielt … Weiterlesen

Künstliche Intelligenz trifft Haltung: 5 Erfolgshebel für dein Personal Branding als Juristin

Künstliche Intelligenz trifft Haltung: 5 Tipps für dein Personal Branding als Juristin

Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt – auch die juristische. Wahrscheinlich nutzt du KI-Tools längst, sei es beim Erstellen von Texten, bei der Recherche oder beim Strukturieren von Fachthemen. Gleichzeitig stellst du dir vielleicht die Frage: Wie bleibe ich als Juristin sichtbar, wenn KI Inhalte schneller und effizienter generieren kann? Die Antwort ist klar: Indem du … Weiterlesen

235: Neuanfang in Berlin: Von der Anwältin zur Personal-Branding-Expertin für Juristinnen – Ein Interview von Grit Hömke mit Dr. Anja Schäfer

JMK 235 - Von der Anwältin zur Personal-Branding-Expertin für Juristinnen - Interview von Grit Hömke mit Dr. Anja Schäfer

Was braucht es, um beruflich neu durchzustarten? Wie gelingt ein mutiger Schritt aus der Komfortzone? Und wie entwickelt sich eine Juristin zur Personal Branding Expertin? In dieser Podcast-Folge gebe ich sehr persönliche Einblicke in meine berufliche Entwicklung, die Herausforderungen meiner Selbstständigkeit und die Learnings, die ich auf meinem Weg gesammelt habe.

Erfahre in der neuen Podcast-Folge 235, wie ich mich nach meinem Abschied aus der Kanzlei in NRW in Berlin neu positioniert habe, warum ich heute mit Herzblut als Personal Branding Expertin für Juristinnen arbeite und welche Erfahrungen und Erkenntnisse mich bis heute prägen. Im Gespräch mit meiner langjährigen Wegbegleiterin und Kundin Grit Hömke zeige ich dir, was alles möglich ist, wenn du deinen eigenen Weg gehst.

234: Networking auf Karrieremessen: Mehr als nur Kontakte sammeln

234: Networking auf Karrieremessen: Mehr als nur Kontakte sammeln

Networking kann entscheidend sein für deinen Karriereerfolg – und gerade bei Karrieremessen lohnt es sich, diese Chance strategisch zu nutzen. Ob Juracon, JurStart oder Beck Bewerbertag: Solche Events bieten dir nicht nur potenzielle Arbeitgeberinnen und spannende Einblicke, sondern vor allem viele Gelegenheiten zum gezielten Netzwerken.

Erfahre in der neuen Podcast-Folge 234, warum Networking bei einer Karrieremesse mehr ist als Visitenkarten sammeln, welche typischen Fehler du vermeiden solltest und wie du Schritt für Schritt deine Networking-Strategie vor, während und nach dem Event entwickelst. Ich teile mit dir meine persönlichen Learnings, praktische Tipps und erprobte Strategien, mit denen du selbstbewusst und zielfokussiert auftrittst – egal ob du Berufseinsteigerin oder erfahrene Juristin bist.

233: Neuer Job in wenigen Monaten: Ich bin über LinkedIn gefunden worden – Interview mit Dr. Juliane Eissfeldt

JMK 233 - Neuer Job in wenigen Monaten: ich bin über LinkedIn gefunden worden - Interview mit Dr. Juliane Eissfeldt

Bewerbungen schreiben? Sich durch Online-Masken klicken? Sich im Vorstellungsgespräch beweisen? All das kann mitunter mühsam und zäh sein. Doch was, wenn dir der neue Job über LinkedIn einfach so ins Postfach flattert? Genau das ist meiner Interviewgästin Dr. Juliane Eissfeldt passiert.

Erfahre in der neuen Podcast-Folge 233, wie sich Juliane als eher introvertierte Juristin professionell sichtbar gemacht hat, warum sie sich für das „Juristinnen machen Karriere! Bootcamp“ entschieden hat und was ihr geholfen hat, nach der Promotion beruflich neu durchzustarten. Du bekommst praxisnahe Learnings und ehrliche Einblicke, wie du LinkedIn & Personal Branding strategisch für deine Karriere einsetzen kannst.

232: Alleinstellungsmerkmal Generalistin: Wie du deine Vielseitigkeit als USP nutzt

232: Alleinstellungsmerkmal Generalistin: Wie du deine Vielseitigkeit als USP nutzt

Viele Juristinnen stehen irgendwann vor der Frage: Muss ich mich spezialisieren, um als Expertin wahrgenommen zu werden? Vielleicht geht es dir ähnlich. Du arbeitest in einer kleinen Rechtsabteilung, betreust verschiedene Themen, magst die Abwechslung – und fragst dich trotzdem: Darf ich mich als Expertin bezeichnen, obwohl ich kein Spezialgebiet habe?

Erfahre in der neuen Podcast-Folge 232, warum Vielseitigkeit kein Nachteil ist, sondern sogar dein berufliches Alleinstellungsmerkmal sein kann. Ich zeige dir, wie du deine Generalistinnen-Rolle strategisch nutzt, um sichtbar zu werden und deine Karriere gezielt voranzubringen – ohne dich festzulegen. Und du bekommst 3 wertvolle Erfolgstipps, mit denen du deine Positionierung klarer kommunizierst und dein Selbstmarketing aufs nächste Level hebst.

231: Networking mit Spaß und Erfolg in der realen Welt: Interview mit Anke Vorrink

231: Networking mit Spaß und Erfolg in der realen Welt: Interview mit Anke Vorrink

Networking findet nicht nur online statt. Gerade als Juristin ist es wichtig, auch in der realen Welt Kontakte zu knüpfen, Gespräche zu führen und berufliche Verbindungen bewusst aufzubauen. Genau darum geht es in der heutigen Podcastfolge mit Anke Vorrink. Sie ist Fachanwältin für Medizinrecht, hat sich nach 15 Jahren Angestelltentätigkeit 2024 selbstständig gemacht und war Teilnehmerin meines „Juristinnen machen Karriere! Bootcamps“.

Erfahre in der neuen Podcast-Folge 231, wie Anke sich professionell auf LinkedIn aufgestellt hat, welche Learnings sie aus dem Bootcamp in ihren Alltag übertragen hat und warum sie heute mit viel mehr Spaß netzwerkt – online wie offline. Du bekommst ehrliche Einblicke in ihre Entwicklung und viele praxisnahe Tipps, wie du Networking für dich nutzen kannst.

230: Personal Branding mit KI und Empathie: 3 Erfolgshebel für Juristinnen

230: Personal Branding mit KI und Empathie: 3 Erfolgshebel für Juristinnen

Die digitale Welt wird komplexer, KI verändert unsere Kommunikation – und auch, wie wir uns beruflich positionieren. Gerade für Juristinnen auf LinkedIn und in anderen Netzwerken stellt sich die Frage: Wie bleibe ich sichtbar und gleichzeitig authentisch?
Erfahre in der Podcast-Folge 230, wie du Künstliche Intelligenz gezielt für dein Personal Branding nutzt, ohne deine persönliche Note zu verlieren. Du bekommst drei praxisnahe Erfolgshebel an die Hand, mit denen du deine Sichtbarkeit als Juristin strategisch, empathisch und glaubwürdig gestaltest – online wie offline.