Podcast

Juristinnen machen Karriere! Podcast

Personal Branding, Selbstmarketing und Networking als Expertin

Anja ist bekannt aus & von …

Der Podcast für Juristinnen

mit Tools & Tipps für persönliche und berufliche (Karriere-)Herausforderungen …

Wie positionierst du dich als Juristin intern wie extern mit deiner Expertise und Persönlichkeit?

Wie gewinnst du als Expertin auf LinkedIn an Sichtbarkeit und Reichweite, auch über dein eigenes Netzwerk hinaus?

Wie schaffst du es, dir ein gutes und belastbares Netzwerk mit Möglichkeit u. a. zur Mandatsakquise aufzubauen?

Wie erreichst du deine Karriere- oder Businessziele leicht und schnell mit & durch Personal Branding sowie Networking?

Wie gelingt dir der Einstieg ins Networking, und wie netzwerkst du gezielt, kontinuierlich und mit minimalem Zeitaufwand?

Wie betreibst du proaktiv und mit gutem Gefühl strategisches Selbstmarketing, welches auf deine Karriere-Ziele und Expertise einzahlt?

Du erfährst von mir und meinen Gästen erprobte Strategien, bewährte Tools und praxisrelevante Tipps zu den Karriere-Herausforderungen Netzwerken, Eigen-PR und Personal Branding als Expertin mit Fokus auf deine persönliche & berufliche Weiterentwicklung in einem männlich dominierten (Kanzlei-)Arbeitsumfeld.

Jetzt den Podcast abonnieren:

Die neue Podcast-Folge

Hier kannst du dir meine aktuelle Podcast-Folge anhören:

 

Juristinnen machen Karriere! Podcast

Hier findest du meine zuletzt veröffentlichten Podcast-Folgen:

233: Neuer Job in wenigen Monaten: Ich bin über LinkedIn gefunden worden – Interview mit Dr. Juliane Eissfeldt

Bewerbungen schreiben? Sich durch Online-Masken klicken? Sich im Vorstellungsgespräch beweisen? All das kann mitunter mühsam und zäh sein. Doch was, wenn dir der neue Job über LinkedIn einfach so ins Postfach flattert? Genau das ist meiner Interviewgästin Dr. Juliane Eissfeldt passiert.

Erfahre in der neuen Podcast-Folge 233, wie sich Juliane als eher introvertierte Juristin professionell sichtbar gemacht hat, warum sie sich für das „Juristinnen machen Karriere! Bootcamp“ entschieden hat und was ihr geholfen hat, nach der Promotion beruflich neu durchzustarten. Du bekommst praxisnahe Learnings und ehrliche Einblicke, wie du LinkedIn & Personal Branding strategisch für deine Karriere einsetzen kannst.

Jetzt anhören »

232: Generalistin aus Überzeugung: Wie du deine Vielseitigkeit als Alleinstellungsmerkmal nutzt

Viele Juristinnen stehen irgendwann vor der Frage: Muss ich mich spezialisieren, um als Expertin wahrgenommen zu werden? Vielleicht geht es dir ähnlich. Du arbeitest in einer kleinen Rechtsabteilung, betreust verschiedene Themen, magst die Abwechslung – und fragst dich trotzdem: Darf ich mich als Expertin bezeichnen, obwohl ich kein Spezialgebiet habe?

Erfahre in der neuen Podcast-Folge 232, warum Vielseitigkeit kein Nachteil ist, sondern sogar dein berufliches Alleinstellungsmerkmal sein kann. Ich zeige dir, wie du deine Generalistinnen-Rolle strategisch nutzt, um sichtbar zu werden und deine Karriere gezielt voranzubringen – ohne dich festzulegen. Und du bekommst 3 wertvolle Erfolgstipps, mit denen du deine Positionierung klarer kommunizierst und dein Selbstmarketing aufs nächste Level hebst.

Jetzt anhören »

231: Networking in der realen Welt mit Spaß und Erfolg – Interview mit Anke Vorrink

Networking findet nicht nur online statt. Gerade als Juristin ist es wichtig, auch in der realen Welt Kontakte zu knüpfen, Gespräche zu führen und berufliche Verbindungen bewusst aufzubauen. Genau darum geht es in der heutigen Podcastfolge mit Anke Vorrink. Sie ist Fachanwältin für Medizinrecht, hat sich nach 15 Jahren Angestelltentätigkeit 2024 selbstständig gemacht und war Teilnehmerin meines „Juristinnen machen Karriere! Bootcamps“.

Erfahre in der neuen Podcast-Folge 231, wie Anke sich professionell auf LinkedIn aufgestellt hat, welche Learnings sie aus dem Bootcamp in ihren Alltag übertragen hat und warum sie heute mit viel mehr Spaß netzwerkt – online wie offline. Du bekommst ehrliche Einblicke in ihre Entwicklung und viele praxisnahe Tipps, wie du Networking für dich nutzen kannst.

Jetzt anhören »

Auf die Ohren

Das erwartet dich, wenn du den Podcast hörst:

  • Infos und jede Menge Tipps rund um Positionierung, Personal Branding, Sichtbarkeit als Expertin und Networking, Mindset-Strategien, Female Empowerment und Persönlichkeitsentwicklung.
  • Kurzweilige Folgen, die dich auf deinem Weg zur „Netzwerkerin mit Herz“ regelmäßig unterstützen.
  • Interviews mit Kolleginnen, die ich unterstützt und begleitet habe,  sowie erfolgreich sichtbare Juristinnen und Role Models.
  • Eigene Erfahrungsberichte und meine Learnings daraus, von denen du direkt profitieren kannst.
  • Aufgaben und To-Dos, die dich ins Tun bringen werden.

Meine Hörerinnen haben entschieden: Das sind die beliebtesten Podcast-Folgen:

170: Personal Branding mit LinkedIn: Wie du als angestellte Juristin von einem professionellen Profil profitierst

Die Wirkung eines professionell und strategisch eingerichteten LinkedIn-Accounts wird oftmals unterschätzt. Dabei profitierst du als angestellte Juristin oder Anwältin von einem starken online-Auftritt und gibst deiner Karriere dadurch einen kräftigen Schub. Erfahre neun Gründe dafür, warum du auf der Plattform sichtbar sein solltest und wie du deren Potenzial bestmöglich ausschöpfst, insbesondere auch als introvertierte Expertin.

Jetzt anhören »

172: Du bekommst den Job! – 7 Personal-Branding-Tipps für dein Vorstellungsgespräch als Juristin

Du hast eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten. Gratulation, damit hast du die erste Hürde zum neuen Job genommen. Die Darstellung deiner Personal Brand hat deine potenzielle Arbeitgeberin überzeugt. Nun kommt allerdings die nächste Herausforderung – das Bewerbungsgespräch. Hierbei gilt es, dich bestmöglich zu präsentieren und aufzuzeigen, dass du die ideale Kandidatin bist. Erfahre in diesem Beitrag, was du vorab über dein neues Arbeitsumfeld recherchieren solltest und wie du deine Markenbotschaft im direkten Kontakt erfolgreich kommunizierst.

Jetzt anhören »

188: Small Talk: Gekonnt plaudern, Sympathien gewinnen –

Small Talk ist weit mehr als oberflächliches Geplauder; es ist ein mächtiges Werkzeug, um Beziehungen aufzubauen, beruflichen Erfolg zu fördern und in der Arbeitswelt zu glänzen. Die Fähigkeit, gekonnt ‚kleine Gespräche‘ zu führen, kann Juristinnen dabei helfen, sowohl im Erstkontakt als auch in der vertieften Kommunikation erfolgreich zu sein und damit die Karriere anzukurbeln.

Jetzt anhören »

Abonniere meinen Newsletter und verpasse keine Podcast-Folge mehr!

Hol dir hier meine regelmäßigen Neuigkeiten mit Inspiration, Motivation & Tipps direkt gratis in dein Postfach.

Stimmen zum Podcast