Mit klarer Moderation zu starken Ergebnissen – ein Leitfaden für Juristinnen

Mit klarer Moderation zu starken Ergebnissen – ein Leitfaden für Juristinnen

Kennst du das? Ein Meeting mit Kolleg:innen, Mandant:innen oder Fachabteilungen soll eigentlich Klarheit schaffen, endet aber in endlosen Diskussionen und ohne greifbares Ergebnis. Gerade für Juristinnen ist das frustrierend – schließlich hängt an vielen Besprechungen die Weichenstellung für wichtige Mandate, Verträge oder interne bzw. externe Projekte. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Moderation kannst du … Weiterlesen

LinkedIn für Juristinnen: 9 Gründe für dein professionelles Profil

LinkedIn für Juristinnen

„LinkedIn für Juristinnen? Brauche ich als angestellte Juristin wirklich ein professionelles LinkedIn-Profil? Meine Visitenkarte und das Profil auf der Kanzlei-Website müssen doch reichen!“ Kommen dir diese Gedanken bekannt vor? Viele Kolleginnen sind unsicher, wie sie das Potenzial von LinkedIn für ihre Karriere nutzen können, ohne intern anzuecken. Die Wahrheit ist: Ein strategisch aufgebautes LinkedIn-Profil ist … Weiterlesen

Souverän auf der Bühne: 5 Regeln für einen erfolgreichen juristischen Fachvortrag

5 Tipps für deinen erfolgreichen Fachvortrag als Juristin

Ein gelungener Fachvortrag als Juristin ist für dich nicht nur Wissensvermittlung, sondern auch die perfekte Bühne, um dich als Expertin zu positionieren. Dabei reicht Fachkompetenz allein nicht. Du erreichst viel mehr, wenn du die Motivation deiner Vortragsteilnehmenden kennst und bedienst, regelmäßig an ihr Vorwissen anknüpfst, einen Praxisbezug herstellst oder den zu vermittelnden Inhalt in den … Weiterlesen

Dein perfekter Elevator Pitch als Juristin: 4 Schritte zum Erfolg

Dein perfekter Elevator Pitch als Juristin: 4 Schritte zum Erfolg

Stell dir vor: Du triffst auf einer Konferenz, einer Messe oder sogar zufällig im Alltag genau die Person, mit der du schon immer zusammenarbeiten wolltest. Du hast nur diesen einen, kurzen Moment, um dich vorzustellen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Vorausgesetzt du hast eines zur Hand: deinen perfekten Elevator Pitch. Statt dessen steigt häufig … Weiterlesen

7 Personal Branding Tipps für dein Vorstellungsgespräch

7 Personal Branding Tipps für dein Vorstellungsgespräch

Herzlichen Glückwunsch! Die Einladung zum Vorstellungsgespräch liegt auf dem Tisch – damit hast du die erste große Hürde für den neuen Job genommen. Jetzt kommt es darauf an, aus der Masse der qualifizierten Bewerber:innen herauszustechen. Doch wie wirst du von einer beliebigen zur idealen Kandidatin? Der Schlüssel liegt in einem starken Personal Branding. Dieser Artikel … Weiterlesen

Dein Erfolgsfahrplan als Juristin: In 9 Schritten zum nächsten Karrierelevel

Dein Erfolgsfahrplan als Juristin: In 9 Schritten zum nächsten Karrierelevel

Als ambitionierte Juristin fokussierst du dich vor allem auf deine Performance, perfektionierst deine fachliche Expertise und steckst viel Zeit in die alltäglichen Herausforderungen deines Jobs. Doch obwohl deine Leistung geschätzt wird, sind die Ergebnisse in puncto Vorankommen nicht so, wie du sie dir wünschst. Mittlerweile hat sich bei dir das Gefühl eingestellt, dass Karriere immer … Weiterlesen

236: Zwischen Leadership, LinkedIn und Sabbatical mit LL.M.-Studium – Interview mit der Head of Legal Julia Theel

JMK 236 - Zwischen Leadership, LinkedIn und Sabbatical mit LL.M. - Interview mit der Head of Legal Julia Theel

Was macht eine erfahrene Unternehmensjuristin, wenn sie feststellt, dass ihre juristischen Kenntnisse nicht mehr auf dem neuesten Stand sind? Und was, wenn sie spürt, dass Wertschätzung und Weiterentwicklung im Job fehlen? Julia Theel hat für sich einen klaren Weg gewählt: Sie hat ihren Job als Head of Legal gekündigt, ein Sabbatical genommen und begonnen, ein berufsbegleitendes LL.M.-Studium in Wirtschaftsrecht zu absolvieren. In dieser Podcast-Folge teile ich ein inspirierendes Gespräch mit ihr über Mut, Sichtbarkeit, berufliche Klarheit und warum sie LinkedIn heute ganz anders nutzt.

Erfahre in der neuen Podcast-Folge 236, wie Julia ihre berufliche Neuausrichtung angegangen ist, welche Rolle LinkedIn, ihr LL.M.-Studium und unser 1:1-Coaching dabei gespielt haben und wie sie heute zuversichtlich in die Zukunft blickt. Wenn du dich für „LinkedIn LL.M.“ interessierst oder wissen willst, wie du dich als erfahrene Juristin selbstbestimmt und strategisch neu aufstellen kannst, ist diese Folge für dich.

235: Neuanfang in Berlin: Von der Anwältin zur Personal-Branding-Expertin für Juristinnen – Ein Interview von Grit Hömke mit Dr. Anja Schäfer

JMK 235 - Von der Anwältin zur Personal-Branding-Expertin für Juristinnen - Interview von Grit Hömke mit Dr. Anja Schäfer

Was braucht es, um beruflich neu durchzustarten? Wie gelingt ein mutiger Schritt aus der Komfortzone? Und wie entwickelt sich eine Juristin zur Personal Branding Expertin? In dieser Podcast-Folge gebe ich sehr persönliche Einblicke in meine berufliche Entwicklung, die Herausforderungen meiner Selbstständigkeit und die Learnings, die ich auf meinem Weg gesammelt habe.

Erfahre in der neuen Podcast-Folge 235, wie ich mich nach meinem Abschied aus der Kanzlei in NRW in Berlin neu positioniert habe, warum ich heute mit Herzblut als Personal Branding Expertin für Juristinnen arbeite und welche Erfahrungen und Erkenntnisse mich bis heute prägen. Im Gespräch mit meiner langjährigen Wegbegleiterin und Kundin Grit Hömke zeige ich dir, was alles möglich ist, wenn du deinen eigenen Weg gehst.

234: Networking auf Karrieremessen: Mehr als nur Kontakte sammeln

234: Networking auf Karrieremessen: Mehr als nur Kontakte sammeln

Networking kann entscheidend sein für deinen Karriereerfolg – und gerade bei Karrieremessen lohnt es sich, diese Chance strategisch zu nutzen. Ob Juracon, JurStart oder Beck Bewerbertag: Solche Events bieten dir nicht nur potenzielle Arbeitgeberinnen und spannende Einblicke, sondern vor allem viele Gelegenheiten zum gezielten Netzwerken.

Erfahre in der neuen Podcast-Folge 234, warum Networking bei einer Karrieremesse mehr ist als Visitenkarten sammeln, welche typischen Fehler du vermeiden solltest und wie du Schritt für Schritt deine Networking-Strategie vor, während und nach dem Event entwickelst. Ich teile mit dir meine persönlichen Learnings, praktische Tipps und erprobte Strategien, mit denen du selbstbewusst und zielfokussiert auftrittst – egal ob du Berufseinsteigerin oder erfahrene Juristin bist.

233: Neuer Job in wenigen Monaten: Ich bin über LinkedIn gefunden worden – Interview mit Dr. Juliane Eissfeldt

JMK 233 - Neuer Job in wenigen Monaten: ich bin über LinkedIn gefunden worden - Interview mit Dr. Juliane Eissfeldt

Bewerbungen schreiben? Sich durch Online-Masken klicken? Sich im Vorstellungsgespräch beweisen? All das kann mitunter mühsam und zäh sein. Doch was, wenn dir der neue Job über LinkedIn einfach so ins Postfach flattert? Genau das ist meiner Interviewgästin Dr. Juliane Eissfeldt passiert.

Erfahre in der neuen Podcast-Folge 233, wie sich Juliane als eher introvertierte Juristin professionell sichtbar gemacht hat, warum sie sich für das „Juristinnen machen Karriere! Bootcamp“ entschieden hat und was ihr geholfen hat, nach der Promotion beruflich neu durchzustarten. Du bekommst praxisnahe Learnings und ehrliche Einblicke, wie du LinkedIn & Personal Branding strategisch für deine Karriere einsetzen kannst.