208: Netzwerkkontakte zu Multiplikator:innen machen: Wie du als Juristin von Empfehlungen aus deinem Netzwerk profitierst 

JMK 208 Netzwerkkontakte zu Multiplikator:innen machen

Networking ist mehr als nur das Sammeln von Visitenkarten oder das Knüpfen loser digitaler Verbindungen. Es geht darum, tiefgehende, wertvolle Beziehungen aufzubauen, die dir in deiner Karriere nachhaltig weiterhelfen. Networking ist somit DER Schlüssel zum Karriereerfolg für Juristinnen: Satte 60% des Erfolgs lassen sich auf ein gut gepflegtes Netzwerk zurückführen. Dies übertrifft sowohl deine fachliche Performance als auch dein Personal Branding und Selbstmarketing.

In der Podcast-Folge 208 erfährst du, wie du deine wichtigsten Kontakte identifizierst und zu wertvollen Multiplikatoren weiterentwickelst.

207: Von der Legal Counsel zur Head of Legal & Compliance – Interview mit Lucía Lorente

Von der Legal Counsel zur Head of Legal & Compliance

Lucía Lorente hat wahrlich einen bemerkenswerten Lebensweg hinter sich. Aufgewachsen in Kolumbien, führte Lucías Reise sie über Portugal und Spanien nach Deutschland, wo sie ihre juristische Laufbahn fortsetzte. Nach ihrer Zulassung als europäische Rechtsanwältin und wertvollen Erfahrungen in der Versicherungsbranche fand sie ihren Weg in die Rechtsabteilung eines InsurTech-Startups. Besonders bedeutend war ihre Teilnahme am „Juristinnen machen Karriere“-Bootcamp, das ihr entscheidende Werkzeuge und Strategien für Personal Branding und Networking an die Hand gab. Lucías Geschichte zeigt, wie gezielte Weiterentwicklung und strategische Planung zum beruflichen Erfolg führen können.

Erfahre in der Podcast-Folge 207, wie auch dir das Juristinnen machen Karriere-Bootcamp zu beruflichen Erfolg verhelfen kann.

206: 5 LinkedIn-Profil-Must-haves für Nachwuchsjuristinnen

5 LinkedIn-Profil-Must-haves für Nachwuchsjuristinnen

LinkedIn ist ein mächtiges Werkzeug für Nachwuchsjuristinnen, um sich beruflich zu vernetzen und die eigene Karriere voranzutreiben. Doch mit der Einrichtung eines Profils tun sich viele Fragen auf. In diesem Beitrag erfährst du, wie du typische Fehler vermeidest und welche fünf Must-haves dein LinkedIn-Profil braucht, um professionell und ansprechend zu wirken.

Höre in der Folge 206, wie du als Juristin erfolgreich auf der Social Media-Plattform LinkedIn startest.

205: Networking und Konkurrenz – 3 Erfolgsschlüssel für den selbstbewussten Umgang mit Mitbewerberinnen

Networking und Konkurrenz- 3 Erfolgsschlüssel für den selbstbewussten Umgang mit Mitbewerberinnen

Frauen haben oft ein starkes Gefühl der Verbundenheit, besonders gegenüber anderen Frauen. Wir verlassen uns aufeinander, suchen Unterstützung und Bestätigung. Doch trotz dieses Miteinanders ist die Zusammenarbeit unter Kolleginnen nicht immer harmonisch. Insbesondere wenn Emotionen ins Spiel kommen und wir die andere Person als Konkurrentin empfinden, kann es zu Spannungen kommen. Konkurrenzdenken ist dabei ein wesentlicher Störfaktor, vor allem beim Networking.

Erfahre in der Folge 205, wie du selbstbewusst mit Mitbewerberinnen umgehst.

204: Mutig werden, sein & bleiben beim Personal Branding mit LinkedIn – Interview mit Alexandra Maximini

JMK 204 Mutig werden, sein und bleiben beim Personal Branding mit LinkedIn Interview mit Alexandra Maximini

Personal Branding ist entscheidend, insbesondere für Fachkräfte wie Syndikus-Anwält:innen, die sich in einem spezifischen Fachgebiet positionieren möchten. Alexandra Maximini ist Syndikus-Rechtsanwältin am Flughafen Düsseldorf und Expertin im Arbeitsrecht. Sie nahm am „Juristinnen machen Karriere“-Bootcamp teil, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und ihre beruflichen Ziele voranzutreiben. Erfahre, wie sie mithilfe des Bootcamps ihre Herausforderungen überwand, Mut entwickelte und ihre Karriere weiter voranbrachte.

Höre in der Folge 204, wie auch dir es gelingt als Juristin in die Sichtbarkeit zu kommen.

203: Eigenlob stimmt! – Mit diesen 9 Erfolgshebeln stärkst du dein Selbstmarketing als Juristin im (Anwalts-)Beruf

JMK 203 Eigenlob stimmt! - Mit diesen 9 Erfolgshebeln stärkst du dein Selbstmarketing als Juristin im (Anwalts-)Beruf

Selbstmarketing ist entscheidend für das berufliche Vorankommen als Juristin, nicht nur im Anwaltsberuf. Denn es gibt selten eine zweite Chance für den ersten Eindruck bei den relevanten Personen. Egal, ob es darum geht, ein interessantes Mandat zu akquirieren, den Traumjob angeboten zu bekommen oder von den Vorgesetzten oder Mandanten als Expertin wahrgenommen zu werden: Ohne klares Personal Branding und die entsprechende Werbung in eigener Sache wirst du übersehen.
Erfahre in der Folge 203, wie dir eine ziel-fokussierte Selbstvermarktung dabei hilft deine Karriereziele zu erreichen.

202: Persönliche Werte als die Wegmarken für dein Personal Branding und deine Karriere als Juristin

JMK 202 - Persönliche Werte als die Wegmarken für dein Personal Branding und deine Karriere als Juristin

Um im Arbeitsalltag zu bestehen, entwickeln wir oft Taktiken, um uns selbst zu täuschen: Notlösungen, Spielen auf Zeit und das Sich-Dummstellen sind nur einige Beispiele. Dabei geraten unsere eigenen Motive und Werte oft in den Hintergrund. Doch wie wichtig ist es eigentlich, die eigenen Grundsätze zu kennen und zu leben, besonders für Juristinnen?
In der Podcast-Folge 202 erfährst du, wie dir die Antwort auf dein Warum zum Erfolg verhilft und wie du diese findest.

201: Sichtbarkeit ist eine “sexy Disziplin”- Interview mit Anna Maria Göbel

Sichtbarkeit ist eine “sexy Disziplin”- Interview mit Anna Maria Göbel

Sichtbarkeit spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg. Anna Maria Göbel, eine renommierte Rechtsanwältin mit über 60.000 FollowerInnen auf Instagram, ist ein faszinierendes Beispiel dafür. In diesem Beitrag erfährst du, wie sie ihre digitale Reise begann, welche Herausforderungen sie überwinden musste und was ihr half mit Social Media erfolgreich zu werden.

In der Podcast-Folge 201 hörst du, wie Annas Weg zur digitalen Sichtbarkeit verlief und welche wertvollen Lehren du für deine  Präsenz in den sozialen Medien daraus ziehen kannst.

200: Von der Staatsanwältin zur Rechtsanwältin: Den Sprung ins Haifischbecken gewagt – Interview mit Dr. Anna Krause-Ablaß

JMK 200 Den Sprung ins Haifischbecken gewagt Von der Staatsanwältin zur Rechtsanwältin

Juristische Karrierewege sind oft geprägt von einer klaren Linie: von der Anwaltschaft zur Staatsanwaltschaft. Doch manchmal geht es auch anders. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist Dr. Anna Krause-Ablaß, welche viele Jahre lang als Staatsanwältin arbeitete und anschließend in die Kanzlei wechselte. Im nachfolgenden Beitrag erzählt sie von ihren Erfahrungen und Entscheidungen auf diesem unkonventionellen Weg.
In der Podcast-Folge 200 erfährst du, wie Sichtbarkeit und Selbstmarketing dich auf deinem individuellen Karriereweg unterstützen.

199: Raus aus dem Schatten, rein ins Rampenlicht! – 5 Gründe für dein Personal Branding als Juristin

199: 5 Gründe für dein Personal Branding als Juristin

Es war nie einfacher, für die eigene Expertise die entsprechende Aufmerksamkeit zu bekommen. Dennoch bleiben noch immer viele brillante Juristinnen im Schatten ihrer selbst. Dabei ist es absolut entscheidend, wie wir uns selbst positionieren und wie wir von anderen wahrgenommen werden. Ein wichtiger Aspekt dieses Themas ist das Personal Branding, das uns dabei unterstützt, unser Image zu formen und unsere Expertise sichtbar zu machen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Konzept, und warum ist es so wichtig, sich aktiv damit auseinanderzusetzen?

In der Podcast-Folge 199 erfährst du, warum Personal Branding ein ‚Must have‘ für Juristinnen ist, und nicht nur ein ‚Nice to have‘.