244: Sichtbar werden & durchstarten – Ahlke Wolf-Arnold über Personal Branding und strategisches Networking als selbständige Anwältin

JMK 244 - Sichtbar werden & durchstarten: Ahlke Wolf-Arnold über Personal Branding und strategisches Networking als selbständige Anwältin

Viele Juristinnen wünschen sich, dass die passenden Mandate „einfach so“ kommen – weil sie fachlich stark sind, sich reinknien und ihren Job ernst nehmen. Gleichzeitig hast du vielleicht das Gefühl, dass du dich im Kanzlei-Alltag aufreibst, ohne dass genügend Mandantinnen auf dich aufmerksam werden, die wirklich zu dir, deiner Expertise und deinen Werten passen. Der Grund ist selten mangelnde Kompetenz – sondern fehlende Sichtbarkeit.

Erfahre in der Podcast-Folge 244 Ahlkes Weg: von der eigenen Scheidung zur spezialisierten Familienrechtlerin, über ihre Begeisterung für das CLP-Verfahren (Collaborative Law Practice) bis hin zu der Frage, wie sie als selbständige Anwältin bewusst sichtbar werden und ihr Netzwerk strategisch aufbauen konnte. Du erfährst auch, welche Rolle unsere Zusammenarbeit im 1:1-Coaching und später in der „Juristinnen machen Karriere!“-Mastermind für ihren Weg gespielt hat.

242: Praxis statt Theorie – Bianca Strobel über das Speakerinnentraining für Juristinnen

JMK 242: Praxis statt Theorie - Bianca Strobel über das Speakerinnentraining für Juristinnen

Juristinnen sind es gewohnt, sich gründlich vorzubereiten, komplexe Inhalte zu analysieren und in der Theorie zu glänzen. Doch wenn es darum geht, das eigene Wissen überzeugend zu präsentieren und andere mitzureißen, zeigt sich oft: Theorie allein reicht nicht. Wirkliche Wirkung entsteht erst durch Anwendung, durch Ausprobieren – durch Praxis statt Theorie.

In der aktuellen Podcast-Folge 242 spreche ich mit Bianca Strobel, Rechtsanwältin bei Kapellmann in Mönchengladbach und assoziierte Partnerin im Energie- und Kartellrecht. Erfahre in der neuen Folge, warum Bianca ursprünglich gar nicht Anwältin werden wollte, wie sie durch das Speakerinnen-Training ihre Kommunikation und Bühnenpräsenz entscheidend verbessert hat und welche Learnings sie aus dem Training mitgenommen hat, um Theorie in erfolgreiche Praxis zu verwandeln.

241: Sichtbar als Speakerin – Uta Höck über ihren Weg auf die Vortragsbühne

JMK 241 - Sichtbar als Speakerin - Uta Höck über ihren Weg auf die Vortragsbühne

Sich als Juristin selbstbewusst auf der Bühne zu zeigen und über das eigene Fachgebiet zu sprechen – für viele ist das eine große Herausforderung. Vielleicht fragst du dich auch, ob du dafür überhaupt geeignet bist oder ob du dich mit Lampenfieber, Unsicherheit oder Perfektionismus selbst ausbremst. Dabei bietet das Sprechen auf Konferenzen, Branchentagen oder Netzwerkveranstaltungen enorme Chancen: Du stärkst dein Personal Branding, gewinnst Vertrauen und machst dich als Expertin sichtbar.

In der aktuellen Podcast-Folge 241 spreche ich mit Uta Höck, Fachanwältin für Arbeitsrecht, die genau diesen Schritt gegangen ist. Erfahre in der neuen Folge, wie Uta ihren Weg auf die Vortragsbühne gefunden hat, was ihr Speakerinnen-Training für sie verändert hat und welche Tipps sie Juristinnen gibt, die ebenfalls sichtbar als Speakerin werden möchten.

239: Vom Alleingang zum Netzwerk – Karriere-Insights von Marta Fandrey

JMK 239 Vom Alleingang zum Netzwerk - Interview mit Marta Fandrey

Viele Juristinnen kennen das Gefühl: fachlich top, aber im Alltag oft auf sich allein gestellt. Genau so ging es auch Marta Fandrey, die lange Zeit vieles im Alleingang bewältigte. Im Interview erzählt sie, warum dieser Weg auf Dauer unbefriedigend war und wie sie den Schritt hin zu mehr Vernetzung, Sichtbarkeit und gemeinsamer Arbeit gewagt hat.

Erfahre in der neuen Podcast-Folge 239, wie Marta ihren Weg von der Einzelanwältin zur Bürogemeinschaft fand, welche Rolle Netzwerke wie „Juristinnen netzwerken … After Work“ dabei spielten und warum es so wichtig ist, die eigenen Stärken im Austausch mit anderen einzusetzen.

238: Mehr Sichtbarkeit durch eine klare Positionierung als Anwältin – Interview mit Andrea Kirberger

JMK 238 - Mehr Sichtbarkeit durch eine klare Positionierung als Anwältin - Interview mit Andrea Kirberger

Wie gelingt es dir, als Juristin sichtbarer zu werden und genau die Mandate anzuziehen, die zu dir passen? In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Andrea Kirberger, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, die nach über 20 Jahren Kanzleierfahrung den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Ihre klare Positionierung als Anwältin hat ihr nicht nur mehr Sichtbarkeit, sondern auch mehr Freude an der Arbeit gebracht.

Erfahre in der neuen Podcast-Folge 238, wie Andrea durch das Bootcamp ihren Weg gefunden hat, warum Perfektionismus nicht dein Freund ist und weshalb Klarheit über Fachgebiete und Persönlichkeit entscheidend ist, um auf LinkedIn und im Netzwerk sichtbar zu werden.

224: Personal Branding nach Krebserkrankung: Wie du deine Rückkehr ins Berufsleben gezielt steuerst

224: Personal Branding nach Krebserkrankung: Wie du deine Rückkehr ins Berufsleben gezielt steuerst

Jede Karriere hat ihre Herausforderungen, doch eine schwere Erkrankung wie Krebs kann die berufliche Laufbahn grundlegend verändern. Die Frage, wie ich nach meiner überstandenen Krebserkrankung ins Berufsleben zurückkehre, ohne allein auf die Krankheit reduziert zu werden, beschäftigt viele. In diesem Beitrag teile ich meine eigene Erfahrung und gebe dir wertvolle Tipps für dein Personal Branding nach einer Krebserkrankung. 

Höre in der Podcast-Folge 224, warum Personal Branding für chronisch kranke Menschen besonders wichtig ist, wie du deine Stärken in den Fokus rückst und dein berufliches Profil aktiv gestaltest.

223: Karriere-Booster Networking: So nutzt du dein Netzwerk als Juristin strategisch

JMK 223 Karriere-Booster Networking

Erfolg kommt selten allein – gerade im beruflichen Kontext. Netzwerke können Türen öffnen, die uns sonst verschlossen bleiben würden, und uns dabei unterstützen, unsere Karriere voranzutreiben. Doch der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht nur im Aufbau von Kontakten, sondern auch in der strategischen Nutzung dieser Beziehungen. Besonders für Juristinnen ist es wichtig, Netzwerken als aktives Werkzeug für berufliches Wachstum zu begreifen.

In der Podcast-Folge 223 erfährst du, welche typischen Fehler viele Juristinnen machen, wie du diese vermeidest und welche Schritte dich dabei unterstützen, dein Netzwerk gezielt und effektiv zu nutzen.

217: 3 Schritte – So setzt du als Juristin deine Ziele für 2025

217: So setzt du als Juristin deine Ziele für 2025

Die Jahreswende rückt näher – und damit eine großartige Gelegenheit, dich intensiv mit deinen beruflichen Zielen und persönlichen Visionen für 2025 auseinanderzusetzen. Oft richten wir den Blick auf die klassischen Zielvorgaben, doch wie wäre es, diesmal eine andere Perspektive einzunehmen? In diesem Beitrag begleite ich dich mit einer Übung dabei, deine Vorstellungen für das kommende Jahr spielerisch und dennoch zielgerichtet zu entwickeln.
In der Podcast-Folge 217 lade ich dich ein, über eine besondere Reflexionsübung deine Ideen und Meilensteine für 2025 klarer zu sehen.

216: Als Anwältin Markenbotschafterin sein – Warum deine Rolle für die Kanzlei über die Personal Brand hinausgeht

216: Als Anwältin Markenbotschafterin sein 

Als Anwältin kannst du heute nicht mehr „nicht“ Personal Branding machen. Ob bewusst oder unbewusst, als Juristin hast du bereits eine Personal Brand. Deine Expertise und deine Persönlichkeit sind unweigerlich mit deiner Kanzlei verbunden, sobald du in der Öffentlichkeit auftrittst oder in sozialen Netzwerken wie LinkedIn aktiv bist. In dem Moment, in dem du sichtbar wirst, wirst du zur Markenbotschafterin deiner Kanzlei. Warum das so ist, und welche Bedeutung diese Rolle für dich und deine Karriere hat, erfährst du in diesem Beitrag.

Höre in der Podcast-Folge 216, wie du deine Rolle als Anwältin und Markenbotschafterin strategisch stärken kannst, um langfristig erfolgreich zu sein.

195: Auf dem Weg in die Expertinnenliga mit der “Juristinnen machen Karriere-Methode“ & 3 Möglichkeiten, wie ich dich 2024 unterstützen kann

JMK 195 Auf dem Weg in die Expertinnenliga mit der Juristinnen machen Karriere-Methode

Du möchtest als Juristin den Status einer Expertin erreichen und dich im Netzwerk sowie darüber hinaus erfolgreich positionieren? In diesem Beitrag teile ich meine persönliche Reise und die bewährte „Juristinnen machen Karriere-Methode“, die dir helfen wird, deinen Expertinnen-Status aufzubauen. Erfahre von meinen drei wichtigsten Learnings und wie du schneller an dein Ziel gelangst.