230: Personal Branding mit KI und Empathie: 3 Erfolgshebel für Juristinnen

230: Personal Branding mit KI und Empathie: 3 Erfolgshebel für Juristinnen

Die digitale Welt wird komplexer, KI verändert unsere Kommunikation – und auch, wie wir uns beruflich positionieren. Gerade für Juristinnen auf LinkedIn und in anderen Netzwerken stellt sich die Frage: Wie bleibe ich sichtbar und gleichzeitig authentisch?
Erfahre in der Podcast-Folge 230, wie du Künstliche Intelligenz gezielt für dein Personal Branding nutzt, ohne deine persönliche Note zu verlieren. Du bekommst drei praxisnahe Erfolgshebel an die Hand, mit denen du deine Sichtbarkeit als Juristin strategisch, empathisch und glaubwürdig gestaltest – online wie offline.

229: Gerade als introvertierte Juristin muss man sich Sichtbarkeit verschaffen – Interview mit Katja Schlosser

JMK 229 - Gerade als introvertierte Juristin muss man sich intern & extern Sichtbarkeit verschaffen - Interview mit Katja Schlosser

Die wenigsten Juristinnen fühlen sich von Natur aus wohl damit, sich selbst sichtbar zu machen. Besonders wenn du eher zurückhaltend bist, kann der Gedanke, dich in Meetings zu Wort zu melden, auf LinkedIn aktiv zu werden oder vor anderen zu sprechen, ziemlich herausfordernd sein. Doch gerade dann ist Sichtbarkeit entscheidend – intern im Unternehmen wie extern im beruflichen Netzwerk.

Erfahre in der neuen Podcast-Folge 229, wie sich Katja Schlosser als introvertierte Juristin Schritt für Schritt mehr Sichtbarkeit aufgebaut hat – auf LinkedIn, im Job und in ihrer persönlichen Weiterentwicklung. Du erfährst, warum sie das Juristinnen machen Karriere! Bootcamp für sich gewählt hat, welche Hürden sie überwunden hat und wie sie heute ihre Komfortzone regelmäßig verlässt, um als Expertin wahrgenommen zu werden.

228: Personal Branding und KI: Konkurrenz oder Karrierechance? – Talk mit Pia Bollig beim Juristinnen netzwerken … TAG 2025

228: Personal Branding und KI - Konkurrenz oder Karrierechance?

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur unsere Arbeitswelt, sondern auch die Art, wie wir uns beruflich sichtbar machen. Sichtbarkeit und Positionierung werden zunehmend zur strategischen Notwendigkeit – vor allem für Juristinnen. Doch wie gelingt es, sich als Expertin zu zeigen, ohne sich zu verbiegen? Wie findest du deinen authentischen Weg in einer digitalen Welt, die sich ständig wandelt?

Erfahre in der neuen Podcast-Folge 228, warum Personal Branding in Zeiten von KI mehr denn je über dein berufliches Vorankommen entscheidet. Ich nehme dich mit in einen besonderen Talk mit Pia Bollig, Syndikusanwältin und Vorständin der DIRO AG. Du erhältst Einblicke in Pias persönlichen Karriereweg, ihre Learnings aus der Social-Media- und SEO-Welt – und warum sie trotz aller LinkedIn-Aktivität ein großer Fan des persönlichen Netzwerkens ist.

227: 3 Elevator Pitch Fehler, die du vermeiden solltest (und 5 Tipps, wie dir dein Pitch perfekt gelingt)

227: 3 Elevator-Pitch-Fehler, die du vermeiden solltest

Der erste Eindruck zählt – gerade als Juristin. Egal ob du auf einer Netzwerkveranstaltung bist, eine neue Mandantin gewinnst oder zufällig im Aufzug einer relevanten Person aus deinem beruflichen Umfeld begegnest: Du hast selten mehr als ein bis zwei Minuten, um mit deiner Expertise und Persönlichkeit zu überzeugen. Genau für solche Situationen brauchst du einen starken Elevator Pitch.
In dieser Podcast-Folge 227 zeige ich dir, wie du dich in nur 60 bis 120 Sekunden klar, selbstbewusst und vor allem einprägsam präsentierst. Außerdem verrate ich dir die drei größten Stolperfallen, die du beim Pitchen unbedingt vermeiden solltest. Du erfährst, wie du dich optimal vorbereitest, welche Fragen du dir im Vorfeld stellen solltest und wie du deinen Pitch strategisch aufbaust.

226: Was dich beim 5. virtuellen Juristinnennetzwerkentag 2025 erwartet und warum persönliche Beziehungen der Schlüssel zum Erfolg sind

226: Was dich beim 5. virtuellen Juristinnennetzwerkentag 2025 erwartet

Persönliche Beziehungen sind in der juristischen Welt essenziell – sie öffnen Türen, schaffen Möglichkeiten und können entscheidend für deine Karriere sein. Genau darum geht es in der aktuellen Podcast-Folge: Warum erfolgreiche Juristinnen nicht nur ihr Fachwissen nutzen, sondern gezielt Netzwerke aufbauen.

Ein herausragendes Beispiel für professionelles Networking ist der Juristinnen netzwerken … TAG. Dieses virtuelle Event findet am 4. April 2025 bereits zum fünften Mal statt und bietet Juristinnen die Möglichkeit, sich aktiv zu vernetzen, von Role Models zu lernen und sich strategisch sichtbar zu machen.

In dieser Podcast-Folge 226 erfährst du, warum persönliche Beziehungen der Schlüssel zum Erfolg sind und was dich beim Juristinnen netzwerken … TAG konkret erwartet. Ich nehme dich mit auf eine Reise von der Entstehung des Events bis zu den zahlreichen Möglichkeiten, die es dir für deine Karriere bietet.

225: Als Anwältin Familie und Beruf beim Wiedereinstieg meistern – Interview mit Jessica Mühlbauer

225: Als Anwältin Familie und Beruf beim Wiedereinstieg meistern - Jessica Mühlbauer

Sichtbarkeit spielt für viele eine zentrale Rolle beim Übergang in die Selbstständigkeit. Doch was, wenn man jahrelang in Berufen gearbeitet hat, in denen die eigene Präsenz keine Rolle spielte? Sarah Kind, die nach einer langen Karriere als Verwaltungsrichterin und Anwältin den Schritt in die Selbstständigkeit wagte, zeigt, wie sie mit gezielter Unterstützung sichtbar wurde und sich erfolgreich als Coach für Jurist:innen etablierte.
Höre in der Podcast-Folge 222, wie Sarah Kind ihre Sichtbarkeit Schritt für Schritt steigerte und welche Erkenntnisse sie auf diesem Weg gewann.

224: Personal Branding nach Krebserkrankung: Wie du deine Rückkehr ins Berufsleben gezielt steuerst

224: Personal Branding nach Krebserkrankung: Wie du deine Rückkehr ins Berufsleben gezielt steuerst

Jede Karriere hat ihre Herausforderungen, doch eine schwere Erkrankung wie Krebs kann die berufliche Laufbahn grundlegend verändern. Die Frage, wie ich nach meiner überstandenen Krebserkrankung ins Berufsleben zurückkehre, ohne allein auf die Krankheit reduziert zu werden, beschäftigt viele. In diesem Beitrag teile ich meine eigene Erfahrung und gebe dir wertvolle Tipps für dein Personal Branding nach einer Krebserkrankung. 

Höre in der Podcast-Folge 224, warum Personal Branding für chronisch kranke Menschen besonders wichtig ist, wie du deine Stärken in den Fokus rückst und dein berufliches Profil aktiv gestaltest.

223: Karriere-Booster Networking: So nutzt du dein Netzwerk als Juristin strategisch

JMK 223 Karriere-Booster Networking

Erfolg kommt selten allein – gerade im beruflichen Kontext. Netzwerke können Türen öffnen, die uns sonst verschlossen bleiben würden, und uns dabei unterstützen, unsere Karriere voranzutreiben. Doch der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht nur im Aufbau von Kontakten, sondern auch in der strategischen Nutzung dieser Beziehungen. Besonders für Juristinnen ist es wichtig, Netzwerken als aktives Werkzeug für berufliches Wachstum zu begreifen.

In der Podcast-Folge 223 erfährst du, welche typischen Fehler viele Juristinnen machen, wie du diese vermeidest und welche Schritte dich dabei unterstützen, dein Netzwerk gezielt und effektiv zu nutzen.

222: Unsichtbar als Juristin war gestern … – Interview mit Sarah Kind

JMK 222 Unsichtbar als Juristin war gestern … – Interview mit Sarah Kind

Sichtbarkeit spielt für viele eine zentrale Rolle beim Übergang in die Selbstständigkeit. Doch was, wenn man jahrelang in Berufen gearbeitet hat, in denen die eigene Präsenz keine Rolle spielte? Sarah Kind, die nach einer langen Karriere als Verwaltungsrichterin und Anwältin den Schritt in die Selbstständigkeit wagte, zeigt, wie sie mit gezielter Unterstützung sichtbar wurde und sich erfolgreich als Coach für Jurist:innen etablierte.
Höre in der Podcast-Folge 222, wie Sarah Kind ihre Sichtbarkeit Schritt für Schritt steigerte und welche Erkenntnisse sie auf diesem Weg gewann.

221: Personal Branding Trends 2025: Tipps & Strategien für Sichtbarkeit & Networking und wie du mit mir zusammenarbeiten kannst

221: Personal Branding Trends 2025

Das neue Jahr ist da – willkommen, 2025! Nach den Feiertagen und dem Jahreswechsel ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um mit frischem Schwung und klaren Zielen durchzustarten. Besonders, wenn du dich als Expertin positionieren und dein berufliches Netzwerk strategisch ausbauen möchtest, sind Personal Branding und Networking die entscheidenden Erfolgsfaktoren. Erfahre in diesem Beitrag, welche Trends und Strategien dich in 2025 erwarten und wie ich dich auf diesem Weg unterstützen kann.

Höre in der Podcast-Folge 221, welche praktischen Ansätze dir helfen, deine Personal-Branding-Strategie effektiv umzusetzen – und lass uns gemeinsam die nächsten Schritte für deinen Erfolg planen.