90: Mitarbeitergespräche zum Erfolg führen – Interview mit Anette Kirsch-Krumhaar

Mit meinem heutigen Interview-Gast Anette Kirsch-Krumhaar spreche ich im Kommunikationstango darüber, welche Methoden du als Frau anwenden kannst, um erfolgreiche Mitarbeitergespräche zu führen.

Anette ist seit über 20 Jahren als Führungskräfte-Coach tätig und kommt ursprünglich aus der Hotelbranche. Schon während ihrer Ausbildung hatte sie zum ersten Mal Personalverantwortung. Später war sie für den Aufbau und Erfolg eines großen Call-Centers zuständig. Sie kennt die Schwierigkeiten, die besonders junge Frauen bei ihren ersten Führungspositionen haben, und möchte deshalb genau diese Zielgruppe mit ihrer Expertise unterstützen.

Denn Frauen haben oft ein starkes Harmoniebedürfnis, was es ihnen erschwert, sich abzugrenzen und klare Ansagen zu machen. Besonders wenn sie von der Kollegin zur Chefin werden.

Anette teil heute mit uns ihre Methoden und Techniken, wie man erfolgreiche Mitarbeitergespräche im Alltag führen und gleichzeitig die Sympathie der MitarbeiterInnen gewinnen kann.

„Lege heute den Grundstein für die Zukunft.“ (Anette Kirsch-Krumhaar)

Erfahre heute …:

✅warum es wichtig ist, deine eigenen Werte zu kennen, bevor du eine neue Führungsposition beginnst

✅welche Herausforderungen es gibt, wenn du den Stuhl wechselt und von der Kollegin zur Chefin wirst

✅warum es bei der Führung kein Richtig oder Falsch gibt

✅wie du deine MitarbeiterInnen richtig motivierst

✅warum positives Feedback genauso wichtig ist wie negatives Feedback

✅was besonders bei Kritikgesprächen wichtig ist

warum du zu Beginn einer neuen Tätigkeit eine Antrittsrede halten solltest

Shownotes zur Folge „Mitarbeitergespräche zum Erfolg führen – Interview mit Anette Kirsch-Krumhaar“:

Kontaktmöglichkeiten:

Webseite

Vernetze dich mit Anette auf LinkedIn.

Buchtipp: Sven G. Janszky: 2025 – So arbeiten wir in der Zukunft

 

Mehr Informationen zu meinem nächsten kostenfreien Online-Training gibt es hier: 

Mehr erfahren.

 

Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern in deinem Netzwerk. Ich freue mich sehr über dein Feedback als Kommentar auf dieser Seite.

Vernetze dich mit mir auf LinkedIn.

Abonniere meinen Newsletter und sei immer top informiert!

 

Schön, dass es dich gibt.  Willkommen in meiner Welt!

DU machst den Unterschied. Wenn nicht du, wer dann?

 

 

5. Juristinnen netzwerken … TAG am 04.04.2025

Live sich von den besten Expertinnen inspirieren und motivieren lassen sowie mit Gleichgesinnten beim Speed Networking und in interaktiven Impulsworkshops austauschen …

Sei beim virtuellen Networking-Event von, für & mit Juristinnen zum Thema „Personal Branding in Zeiten von KI“ mit dabei!