Mit der Folge 149 des Kommunikationstango möchte ich dich dazu einladen, auf das Jahr 2021 zurückzublicken – auf die Herausforderungen, die du in diesem Jahr hattest und auf die Erkenntnisse, die du aus den für dich schwierigen Zeiten mitnimmst.
Dies ist die letzte Folge für das Jahr 2021 und gleichzeitig eine besondere. Denn im April diesen Jahres war ich zu Gast beim Fuck Up – Lunch & Learn mit Stefan Lapenat und habe über meine Herausforderungen in Bezug auf meine Brustkrebserkrankung und mein selbstständiges Business gesprochen. Und genau dieses Interview möchte ich nun mit dir teilen. Ich berichte, wie ich ein Jahr nach Beginn meiner Selbstständigkeit, und zwar im Jahr 2018, die Diagnose Brustkrebs bekommen habe und welche Herausforderungen, aber auch Chancen, sich daraus sowohl für mich persönlich als auch für mein Business ergeben haben. Denn auch, wenn es eine sehr schwierige Zeit war, bin ich im Nachhinein dankbar dafür.
Die Diagnose Krebs kam zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, denn mein Business begann gerade zu laufen. Durch die Chemotherapie, der ich mich unterzog, musste ich sämtliche Workshops und Vorträge absagen. Und so verwandelte ich mein Offline-Business gezwungenermaßen in eine Online-Tätigkeit, was sich dann später zu Corona-Zeiten wiederum auszahlte.
Doch was mich noch viel mehr prägte in dieser Zeit war, dass ich die Kapitänin meines eigenen Lebens wurde. Der Brustkrebs, der mir zunächst jegliche Kontrolle entzog, stellte mich gleich zu Beginn vor eine sehr schwierige Entscheidung: Chemotherapie – ja oder nein? Doch ich überließ diese Entscheidung weder meinen Ärzten noch meiner Familie. Nach umfangreicher Recherche entschied ich mich dafür. Damit übernahm ich das Steuerrad in meinem Leben. Gleichzeitig gab ich mich jedoch auch dem Prozess hin und vertraute der anschließenden Behandlung und den Ärzten.
„Was immer du auch durchgemacht hast: Es ebnet dir deinen Weg.“ (Emily Blunt)
Genau diese Erfahrungen helfen mir heute in meiner Selbstständigkeit. Ich übernehme die Verantwortung für mein Business und vertraue gleichzeitig in den Prozess. Ich tue also, was ich kann, aber weiß auch, dass ich es nicht vollends in der Hand habe. Dadurch bin ich heute deutlich entspannter.
Und was ist nun der Fuck Up an meiner Geschichte? Es ist die Illusion von Sicherheit (wenn auch vermeintlicher Sicherheit), die es für mich in puncto Krebs nicht mehr gibt. Vorher waren es die Anderen, die diese Krankheit traf. Jetzt bin ich eine von ihnen. Und jede Krebs-Geschichte, die mir nun begegnet, ist auch die meine.
Und trotzdem bzw. jetzt erst recht: Ich schaue auf das, was ich durch die Erkrankung gewonnen habe, und nicht auf das, was ich verloren habe. Nicht zuletzt hat mir diese schwierige Zeit auch gezeigt, welch tolles privates Netzwerk ich habe. Ein Netzwerk, auf das ich mich verlassen kann und das mich auffängt.
Erfahre heute im Interview mit mir, welche Learnings aus meiner Brustkrebserkrankung mir heute auch im Business weiterhelfen:
✅ Vertraue in dich und in den Prozess.
✅ Nimm deine eigenen Bedürfnisse wahr und bediene diese.
✅ Nimm das Steuer in die Hand. Sei die Kapitänin deines Lebens.
✅ Teile deinem Netzwerk mit, was du dir wünschst und was nicht.
✅ Habe dein Ziel vor Augen. Wie du jedoch dorthin gelangst, ist egal.
Shownotes zur Folge „Schwierige Phase oder herausfordernde Zeit – Dank einer Fuck-up-Lebenserfahrung zur Kapitänin meines Lebens – Interview mit Dr. Anja Schäfer„:
Lunch & Learn-Gruppe auf LinkedIn
Stefan Lapenat, der Gastgeber vom Fuck up – Lunch & Learn auf LinkedIn
Interview mit mir im Podcast „2Frauen, 2Brüste“ zu „Netzwerken, Kommunikation und die Brustkrebs-Diagnose“
Kommunikationstango, Folge 108: Einfach machen, auch wenn es dann anders kommt
Kommunikationstango, Folge 88: Schwierige Phase oder herausfordernde Zeit – Mein zweites Businessjahr mit der Diagnose Brustkrebs
Weitere Interviews mit mir findest du auf meiner „Über-mich-Seite“
Die Vorab-Anmeldeliste für den nächsten FRAUENnetzwerkenTAG für Juristinnen am 1. & 2. April ist bereits eröffnet. Klicke hier für deine Anmeldung und sei bei dem Online-Networking-Event von, mit & für Juristinnen (wieder) mit dabei!
Mehr Informationen zu meinem nächsten kostenfreien Online-Training gibt es hier.
Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern in deinem Netzwerk. Ich freue mich sehr über dein Feedback als Kommentar auf dieser Seite.
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn. Werde Teil meiner LinkedIn-Gruppe für Juristinnen.
Abonniere meinen Newsletter und sei immer top informiert!
Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt!
DU machst den Unterschied. Wenn nicht du, wer dann?