230: KI trifft auf Empathie – 3 Erfolgshebel für dein Personal Branding als Juristin

JMK 230 - KI trifft auf Empathie - 3 Erfolgshebel für dein Personal Branding als Juristin

Die digitale Welt wird komplexer, KI verändert unsere Kommunikation – und auch, wie wir uns beruflich positionieren. Gerade für Juristinnen auf LinkedIn und in anderen Netzwerken stellt sich die Frage: Wie bleibe ich sichtbar und gleichzeitig authentisch?
Erfahre in der Podcast-Folge 230, wie du Künstliche Intelligenz gezielt für dein Personal Branding nutzt, ohne deine persönliche Note zu verlieren. Du bekommst drei praxisnahe Erfolgshebel an die Hand, mit denen du deine Sichtbarkeit als Juristin strategisch, empathisch und glaubwürdig gestaltest – online wie offline.

229: Gerade als introvertierte Juristin muss man sich intern & extern Sichtbarkeit verschaffen – Interview mit Katja Schlosser

JMK 229 - Gerade als introvertierte Juristin muss man sich intern & extern Sichtbarkeit verschaffen - Interview mit Katja Schlosser

Die wenigsten Juristinnen fühlen sich von Natur aus wohl damit, sich selbst sichtbar zu machen. Besonders wenn du eher zurückhaltend bist, kann der Gedanke, dich in Meetings zu Wort zu melden, auf LinkedIn aktiv zu werden oder vor anderen zu sprechen, ziemlich herausfordernd sein. Doch gerade dann ist Sichtbarkeit entscheidend – intern im Unternehmen wie extern im beruflichen Netzwerk.

Erfahre in der neuen Podcast-Folge 229, wie sich Katja Schlosser als introvertierte Juristin Schritt für Schritt mehr Sichtbarkeit aufgebaut hat – auf LinkedIn, im Job und in ihrer persönlichen Weiterentwicklung. Du erfährst, warum sie das Juristinnen machen Karriere! Bootcamp für sich gewählt hat, welche Hürden sie überwunden hat und wie sie heute ihre Komfortzone regelmäßig verlässt, um als Expertin wahrgenommen zu werden.

228: Personal Branding in Zeiten von KI – Talk mit Pia Bollig beim Juristinnen netzwerken … TAG 2025

JMK 228: Personal Branding in Zeiten von KI - Talk mit Pia Bollig beim Juristinnen netzwerken … TAG 2025

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur unsere Arbeitswelt, sondern auch die Art, wie wir uns beruflich sichtbar machen. Sichtbarkeit und Positionierung werden zunehmend zur strategischen Notwendigkeit – vor allem für Juristinnen. Doch wie gelingt es, sich als Expertin zu zeigen, ohne sich zu verbiegen? Wie findest du deinen authentischen Weg in einer digitalen Welt, die sich ständig wandelt?

Erfahre in der neuen Podcast-Folge 228, warum Personal Branding in Zeiten von KI mehr denn je über dein berufliches Vorankommen entscheidet. Ich nehme dich mit in einen besonderen Talk mit Pia Bollig, Syndikusanwältin und Vorständin der DIRO AG. Du erhältst Einblicke in Pias persönlichen Karriereweg, ihre Learnings aus der Social-Media- und SEO-Welt – und warum sie trotz aller LinkedIn-Aktivität ein großer Fan des persönlichen Netzwerkens ist.

198: Der Punkt-für-Punkt-Guide für dein strategisches Netzwerken als Juristin

JMK 198_Der Punkt-für-Punkt-Guide für dein strategisches Netzwerken als Juristin

Netzwerken ist eine entscheidende Komponente für den beruflichen Erfolg, besonders in der juristischen Welt. Doch während es leicht erscheinen mag, das nächste Karrierelevel durch gezieltes Networking zu erreichen, ist es für viele Juristinnen am Anfang oft eine Herausforderung. Vielleicht siehst du es als zeitraubend oder zweitrangig, oder du hast einfach nicht das Gefühl, dass es dir die gewünschten Ergebnisse bringt. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Networking-Strategie optimierst und so deine Karriereziele schneller erreichst.

197: Quantität versus Qualität beim Networking mit LinkedIn? Wie du Qualität in dein Netzwerk bringst, ohne zu sehr auf Reichweite zu verzichten

Quantität versus Qualität beim Networking mit LinkedIn 

Beim digitalen Networking auf Plattformen wie LinkedIn stellt sich die entscheidende Frage: Wie findet man die optimale Balance zwischen der Anzahl der Kontakte und der Tiefe der Beziehungen? In diesem Beitrag erfährst du, wie du auf LinkedIn ein qualitativ hochwertiges Netzwerk aufbaust, ohne dabei die Reichweite aus den Augen zu verlieren. Von der gezielten Annahme von Kontaktanfragen bis hin zum Auflösen einer Vernetzung – hier erfährst du, wie du das Beste aus beiden Welten vereinen kannst.

194: Zu wenig Zeit zum Netzwerken? 3 Impulse für erfolgreiches Networking mit möglichst geringem Zeitaufwand

Zu wenig Zeit zum Netzwerken

In einer Welt, in der Zeit als kostbares Gut gilt, ist die Fähigkeit, effizient und zielgerichtet zu netzwerken, für Juristinnen von entscheidender Bedeutung. Ihr beruflicher Erfolg hängt nicht nur von Kompetenz und Wissen ab, sondern maßgeblich von einem starken Netzwerk und einer positiven Außenwirkung. Die Frage lautet daher: Wie können wir unser Netzwerk strategisch aufbauen und nutzen, besonders wenn die Zeit knapp bemessen ist?

186: Wie du als Juristin Schritt für Schritt dein nächstes Karrierelevel erreichst

Wie du als Juristin Schritt für Schritt dein nächstes Karrierelevel erreichst

Eine strategische Positionierung deiner Expertise und deiner Persönlichkeit sowie Personal Branding und Networking sind wichtige Punkte auf dem Weg in die Expertinnen-Liga. Doch wie gehst du genau vor und in welcher Reihenfolge? In diesem Beitrag bekommst du einen Fahrplan an die Hand, der dir Schritt für Schritt zeigt, wie du als Juristin schnell und leicht deine Ziele erreichst.

185: Die 3 Erfolgsbremsen, welche die meisten Juristinnen davon abhalten, das nächste Karrierelevel tatsächlich zu erreichen

JMK 185 - Die 3 Erfolgsbremsen, welche die meisten Juristinnen davon abhalten, das nächste Karrierelevel tatsächlich zu erreichen

Karriere machen die anderen, doch du kommst irgendwie nicht voran? So geht es vielen Juristinnen und die Gründe dafür sind vielfältig: Der Fokus einzig und allein auf die Leistung, falsche Bescheidenheit, keine gute Einschätzung der eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten, oder auch Perfektionismus. Doch die wirklichen Haupthindernisse sind andere. Positionierung, Sichtbarkeit und Networking sind die Erfolgsentscheider schlechthin.