243: Expertise sichtbar machen: So präsentierst du deine Fachpublikationen auf LinkedIn

JMK 243 Expertise sichtbar machen: So präsentierst du deine Fachpublikationen auf LinkedIn

Viele Juristinnen investieren viel Zeit und Fachwissen in Aufsätze, Kommentare oder Beiträge – doch oft verschwinden diese in Fachzeitschriften, Verlagsportalen oder hinter einer Paywall. Dabei steckt in jeder Veröffentlichung enormes Potenzial für dein Personal Branding. Denn LinkedIn ist nicht nur ein Netzwerk, sondern eine Suchmaschine für Expertise. Und genau deshalb lohnt es sich, deine Fachpublikationen auf LinkedIn strategisch sichtbar zu machen.

In der aktuellen Podcast-Folge 243 erfährst du, wie du deine Veröffentlichungen – egal ob Fachartikel, Kanzleiblog oder Kommentar – optimal präsentierst, damit sie gefunden, gelesen und geteilt werden. Ich zeige dir, welche Bereiche du in deinem Profil nutzen kannst, welche Formate sich eignen und wie du auch Fachinhalte hinter einer Paywall rechtssicher sichtbar machst.

191: Juristische Expertise in deinem LinkedIn-Profil strategisch positionieren: 3 Erfolgstipps

191: Juristische Expertise in deinem LinkedIn-Profil strategisch positionieren: 3 Erfolgstipps

LinkedIn ist für Juristinnen ein wichtiges Werkzeug, um ihre berufliche Präsenz zu stärken, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich als Expertin in ihrem Fachgebiet zu etablieren. Daher erfährst du in diesem Beitrag, wie du als Juristin auf LinkedIn sichtbar wirst – angefangen von den häufigsten Fehlern, die du vermeiden solltest, über die entscheidenden Schritte, die du unternehmen kannst, bis hin zu wertvollen Tipps, die dir auf deinem Weg zur Expertin helfen.