Als ambitionierte Juristin fokussierst dich vor allem auf deine Performance, perfektionierst deine fachliche Expertise und steckst viel Zeit in die alltäglichen Herausforderungen deines Jobs. Doch obwohl deine Leistung geschätzt wird, sind die Ergebnisse in puncto Vorankommen nicht so, wie du sie dir wünscht. Mittlerweile hat sich bei dir das Gefühl eingestellt, dass Karriere immer nur die anderen machen.
Der Schlüssel liegt nicht darin, noch härter zu arbeiten, sondern durch eine klare Positionierung und aktives Personal Branding deine Expertise und Persönlichkeit strategisch sichtbar zu machen.
In diesem Artikel erfährst du:
- Warum der alleinige Fokus auf Leistung deine Karriere ausbremst.
- Wie du dich strategisch als Expertin für dein Thema positionierst.
- Welche 9 konkreten Schritte dich systematisch zu deinem nächsten Karrierelevel führen.
Die Erfolgsbremse: Warum der Fokus auf reine Leistung nicht aufgeht
Diesen Fehler habe ich am Anfang meiner Karriere als Anwältin selbst immer wieder gemacht. Nach meinem Berufseinstieg 2009 habe ich, wie aus Studium und Referendariat gewohnt, viel zu viel Zeit und Energie in das Perfektionieren meines fachlichen Know-hows investiert. Damals wusste ich nicht, dass die eigene Performance nur 10 Prozent Anteil am Erfolg hat, wenn man sie nicht proaktiv positioniert und selbst vermarktet.
Außerdem habe ich total übersehen, dass ich bereits mit fachlicher Expertise in den Anwaltsberuf gestartet bin. Schließlich hatte ich drei Jahre meines Lebens in meine Dissertation investiert und diese auch noch vor dem Berufsstart entsprechend abgeschlossen sowie verteidigt habe.
Ich ging die Karriereleiter falsch an. Mit der stetigen Optimierung meiner Leistung habe ich meinen Aufstieg ausgebremst. Es ist nämlich wenig sinnvoll, ohne eine glasklare und strategische Positionierung mit dem Selbstmarketing oder Networking zu starten.
Erst mit der richtigen Strategie – sich zuerst als Expertin positionieren und dann proaktiv vermarkten – brachten meine Networking-Aktivitäten die gewünschten Ergebnisse. Damit du diesen Umweg nicht gehen musst, folgt hier mein praxiserprobter Fahrplan für deine Karriere.
Dein Weg zur Sichtbarkeit: Der 9-Schritte-Erfolgsfahrplan
Diese step-by-step-Anleitung hilft dir, als Expertin sichtbar zu werden und deine Karriereziele systematisch anzugehen. Ich stelle dir die 9 wichtigsten Stationen deiner „Karriere-Reise“ im Überblick vor, sodass du leicht den Fokus behältst.
Phase 1: Deine Positionierung
Schritt 1: Dein Status quo
Bevor du startest, bestimme deinen Ausgangspunkt. Was funktioniert für dich beim Networking und Selbstmarketing bereits gut? Was fällt dir leicht? Wo stehst du mit deinem Auftritt auf LinkedIn? Diese Analyse ist die Basis für alles Weitere.
Schritt 2: Positionierung deiner Expertise
Wofür genau willst du als Expertin bekannt und anerkannt sein? Definiere klar, mit welchen fachlichen Themen dich andere verbinden sollen. Je klarer dein Personal Branding ist, desto klarer ist auch das Bild, das andere von deiner Expertise bekommen sollen.
Schritt 3: Positionierung deiner Persönlichkeit
Was zeichnet dich als Person aus? Bestimme, für welche deiner persönlichen Qualitäten du von anderen wertgeschätzt werden willst. Deine Persönlichkeit macht deine Expertise einzigartig.
Phase 2: Dein Branding
Schritt 4: Deine individuellen Karriereziele
Was genau willst du mit deiner Sichtbarkeit erreichen? Entwickle eine klare Vorstellung von deiner idealen Karriere und deinem Berufsleben. Formuliere daraus smarte, motivierende Ziele, die perfekt zu deiner Persönlichkeit und Expertise passen.
Schritt 5: Deine Zielgruppe
Wen willst du als Expertin ansprechen und erreichen? Definiere, welche Personen sich von dir und deinen Themen angesprochen fühlen sollen. Was sind ihre Herausforderungen, Fragen oder Probleme?
Schritt 6: Dein Mehrwert
Welchen konkreten Nutzen bietest du deiner Zielgruppe? Mache dir deine Fähigkeiten, Kompetenzen und Erfahrungen bewusst. Welchen Mehrwert und welche Inhalte kannst du anderen mitgeben, die unverkennbar mit dir verbunden sind?
Phase 3: Dein Networking
Schritt 7: Bestandsaufnahme deines Netzwerks
Starte deinen Netzwerkaufbau mit den Kontakten, die du bereits geknüpft hast. Überlege mit Blick auf deine Ziele, welche losen Kontakte du zu echten Netzwerkpartnern, Kooperationspartnern oder Multiplikatoren entwickeln kannst.
Schritt 8: Aufbau neuer Kontakte
Baue mit klarem Fokus auf deine Ziele systematisch neue Kontakte auf und bestehende Beziehungen aus. Nutze Gelegenheiten oder Veranstaltungen, die dir dein Arbeitsalltag bietet, ganz bewusst fürs Networking. Wie du bspw. vor, während und nach einer Netzwerkveranstaltung wie einer Karrieremesse strategisch neue Kontakte knüpfst, erfährst du in der Podcastfolge 234.
Um dein Netzwerk zum Erfolgsmotor zu machen, ist eines entscheidend: das TUN. Denn die Formel für deinen Netzwerk-Erfolg lautet : aktiv mindestens jede Woche 5 neue Kontakte knüpfen und einen bereits bestehenden vertiefen.
Schritt 9: Plane dein Vorgehen
Lege die notwendigen, regelmäßigen Aufgaben für deine Sichtbarkeit für die nächsten 90 Tage fest. Plane dein tägliches oder wöchentliches Zeitbudget. Die Minimal-Formel für deinen Erfolg: täglich eine halbe Stunde für dein Branding und den Kontaktaufbau auf LinkedIn sowie einmal pro Woche einen längeren, persönlichen Austausch.
Erfolgstipp: Von der fachlichen Exzellenz zur strategischen Sichtbarkeit
Du siehst: Um das nächste Karrierelevel zu erreichen, braucht es mehr als exzellente Facharbeit. Es braucht den strategischen Wechsel von der reinen Leistung hin zur sichtbaren Positionierung. Der 9-Schritte-Fahrplan ist keine Theorie, sondern eine praxiserprobte Anleitung, die dir den Weg ebnet. Er gibt dir die Struktur und den Fokus, den du brauchst, um nicht nur erfolgreiche Arbeit zu leisten, sondern deine Karriere aktiv zu gestalten.
Podcast-Hörtipps zu Positionierung & Personal Branding:
- Folge 185: Die 3 Erfolgsbremsen, welche die meisten Juristinnen davon abhalten, das nächste Karrierelevel tatsächlich zu erreichen
- Folge 179: Die 3 Erfolgsfaktoren, um als ambitionierte Juristin Karriere zu machen
- Folge 165: Was Positionierung wirklich bedeutet
Hole dir die komplette Anleitung mit vielen weiteren Umsetzungstipps als kostenfreies E-Book, um sofort mit deiner Positionierung als Expertin zu starten. Der beste Zeitpunkt, um deine Sichtbarkeit aufzubauen, ist genau jetzt!
➡ Lade dir deinen Erfolgsfahrplan jetzt hier kostenfrei herunter.
Du wünschst dir persönliche Unterstützung?
Wenn du diesen 9-Schritte-Fahrplan nicht allein umsetzen möchtest, sondern mit einer klaren Struktur und individuellem Support in einer dynamischen Gruppe von gleichgesinnten Juristinnen, dann ist das „Juristinnen machen Karriere! Bootcamp„ genau das Richtige für dich. Sichere dir jetzt deinen kostenfreien Info-Call und erfahre, wie dich das erfolgserprobte 12-Wochen-Online-Bootcamp am besten unterstützen kann.