Juristinnen netzwerken Folge 180_Website Headerbild

180: 7 Tipps, wie du dir als Juristin smarte und netzwerk-attraktive Karriere-Ziele setzt


Um deine Karriere als Juristin voranzubringen, brauchst du motivierende und smarte Ziele. Denn nur, wenn du selbst von deinen Vorhaben begeistert bist und diese klar definieren kannst, wirst du auch die Menschen in deinem Netzwerk davon überzeugen, dich bei deren Erreichung zu unterstützen. Auf diese Weise steht deinem Erfolg nichts mehr im Wege.

Höre in der Podcast-Episode 180, wie du dir smarte Ziele setzt und diese mithilfe deines Netzwerkes erreichst.

 

Tipp 1: Denke groß

Zunächst bestimme dein Vorhaben. Lass dich dabei von deiner Energie leiten und denke groß. Was motiviert dich? Wonach strebst du? Finde Ziele, die dich innerlich und äußerlich strahlen lassen und die auf deine Vision sowie Mission einzahlen. Nur wenn du selbst begeistert bist, wirst du auch andere Menschen für dich und dein Vorhaben gewinnen.

Tipp 2: Formuliere deine Ziele SMART

Beim Definieren deiner Ziele folge der SMART-Methode. Das „S“ steht dabei für spezifisch. Setze dir ein konkretes Vorhaben. Mach dieses außerdem messbar (wie „M“ in SMART). Beziffere dieses, sodass du hinterher einen Haken dran setzen kannst.

„A“ wie attraktiv und „R“ wie realistisch sind weitere wichtige Aspekte. Deine Ziele sollten machbar sein und dich gleichzeitig auch motivieren, diese anzugehen. Es sollte also eine reelle Chance bestehen, dein Vorhaben zu erreichen. Als Letztes terminiere deine Ziele (wie „T“ in SMART). Setze dir einen Stichtag, bis wann du dein Ziel umgesetzt haben willst.

Mit dieser Methode definierst du für dich ganz klar, was du erreichen willst und bis wann.

7 Tipps, wie du dir als Juristin smarte und Netzwerk-attraktive Karriere-Ziele setzt

Tipp 3: Definiere den Nutzen für dein Netzwerk

Formuliere dein Vorhaben so, dass es auch für dein Netzwerk interessant und relevant ist. Arbeite den Win-Win-Effekt heraus, sprich, definiere nicht nur deinen eigenen Nutzen, sondern auch den deiner potentiellen Unterstützer:innen. Fühlen sich die Personen aus deinem Netzwerk dazu eingeladen, dich bei der Erreichung deines Ziels zu unterstützen?

Damit dir dies gelingt, ist es wichtig, dass du ihren Benefit definierst. Was haben sie ganz konkret davon, wenn sie dir helfen, dein Vorhaben zu erreichen?

Fokussiere dich gleich von Anfang an auf “Win Win”. Kommuniziere klipp und klar, was dein Gegenüber davon hat, dass er/sie dich unterstützt.

Tipp 4: Hole dir Feedback ein

Teste deine Business- und Karriere-Ziele vorab, indem du über sie sprichst. Suche dir ausgewählte Personen aus deinem Netzwerk, beispielsweise aus deiner Zielgruppe, und rede mit ihnen über dein Vorhaben. Wie ist ihre Reaktion? Sind sie interessiert, daran mitzuwirken? Auf diese Weise bekommst du zum einen noch einmal Klarheit darüber, was du genau erreichen willst; und zum anderen erfährst du mehr darüber, welchen Mehrwert andere Menschen davon erhalten.

Tipp 5: Kommuniziere dein Vorhaben nach außen

Nachdem du bereits den Nutzen definiert hast, den andere Menschen erhalten, wenn sie dich unterstützen, ist es nun an der Zeit, diesen auch nach außen zu tragen. Geh auf die Personen zu, die du für deine Zielerreichung gewinnen willst. Sprich ganz konkret an, was dein Gegenüber davon hat, dich bei deinem Vorhaben zu unterstützen. Überlege dir vorab, wie du das Ganze verpackst, sodass die andere Person sich wirklich dazu eingeladen fühlt, dir zu helfen.

Tipp 6: Sei flexibel auf dem Weg zum Ziel

Viele Wege führen nach Rom, und so ist es auch bei der Erreichung deiner Ziele. Sei offen dafür, welche Möglichkeiten sich im Laufe der Zeit aufzeigen. Welche Angebote erhältst du aus deinem Netzwerk? Vielleicht ist es nicht der Pfad, den du angedacht hattest. Doch sei bereit für die Vorschläge und Ideen deiner Mitmenschen, denn auch diese führen dich womöglich ans Ziel.

Sei flexibel, was die Zielerreichung betrifft. Lass dich überraschen, welche Wege zum Ziel gemeinsam mit anderen möglich sind.

Tipp 7: Feiere deine Erfolge

Erkenne sowohl deine eigene Leistung an, als auch die deiner Unterstützer:innen. Lade die Menschen aus deinem Netzwerk außerdem dazu ein, deine erreichten Ziele mit dir zu zelebrieren. Dadurch regst du sie dazu an, ebenfalls groß zu denken und ihre Vorhaben idealerweise mit ihren Kontakten anzugehen. Des Weiteren animierst du sie dazu, dich auch bei der Erreichung deiner nächsten Ziele zu unterstützen.

Dein nächster Schritt, um deine Karriere voranzubringen

Fragst du dich, was du heute tun kannst, um dein nächstes Business-Ziel zu erreichen? Zunächst definiere dein Vorhaben, und zwar SMART (spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert). Anschließend überlegst du dir, welche Personen aus deinem Netzwerk dich dabei unterstützen können und welchen Mehrwert sie davon haben. Falls du dir hierbei Unterstützung wünschst, melde dich zu den Powerworkshops vom 27.-29. Juni 2023 an. Alle Infos dazu findest du hier.

Teile deine Erkenntnisse gerne in meiner kostenfreien “Frauen in Führung – Juristinnen netzwerken … LinkedIn-Gruppe” und hole dir direkt Feedback.


Die Erfolgstipps aus dieser Folge

In der Podcast-Folge 180 erfährst du sieben Tipps, wie du dir smarte und netzwerkaffine Ziele setzt.

Setze dir ein Ziel, dass dich motiviert und auf deine Vision einzahlt.

Formuliere dein Vorhaben nach der SMART-Methode.

Definiere den Mehrwert für dein Netzwerk und kommuniziere diesen.

Hole dir Feedback zu deinem Vorhaben ein. Sei außerdem offen für Angebote von außen.

Feiere deine Erfolge mit deinem Netzwerk.


Weitere (Hör-)Tipps

  • Folge 2: Gewinn dein Gegenüber mit Feedback
  • Folge 24: Wie du deinen Wünschen die richtigen Worte gibst
  • Folge 164 – Interview mit Julia Sontheimer zum Bootcamp

🔥 Willst du deine Expertise durch strategisches Personal Branding sichtbar machen und fokussiert auf dein nächstes berufliches oder persönliches Ziel in dein Netzwerk bringen?

🎯 Wenn du von mir lernen willst, ➡️ dann reserviere dir ein kostenfreies Strategiegespräch, um zu besprechen, wie ich dich dabei unterstützen kann, deine Herausforderungen anzugehen und deine Ziele zu erreichen.


Juristinnen netzwerken ... Podcast

Du willst erfahren, …

welche 3 Hürden die meisten Juristinnen davon abhalten, ihren nächsten Karriereschritt tatsächlich anzugehen und auch zu erreichen?
was du dir von erfolgreichen Juristinnen abschauen und ab sofort anders machen kannst, um beruflich weiterzukommen?
wie du mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung deine Expertise sichtbar und deine Karriereziele strategisch angehen kannst?

Dann lass dir meine neue Powerworkshop-Reihe “Wie du als Juristin Karriere machst” mit 3 Online-Live-Trainings am 27./28./29. Juni 2023, jeweils 8-9 Uhr, nicht entgehen.


Erfahre, wie du als ambitionierte Juristin mit der richtigen Positionierung als Expertin deine berufliche Weiterentwicklung strategisch so angehst, dass du dein nächstes Karrierelevel erreichst.


➡️ Jetzt für NULL EURO anmelden und Platz sichern.


Lass gerne ein Abo und eine ★★★★★-Bewertung da und teile die Folge mit den Kolleginnen aus deinem Netzwerk.

Abonniere den Podcast hier:


Vernetze dich mit mir auf LinkedIn oder Xing.


DU machst den Unterschied. Wenn nicht du, wer dann?

 

💥Die Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du dich als Juristin mit deiner Expertise strategisch positionierst und Karriere machst, ➡️ jetzt für NULL EURO sichern! 💥