Brauchst du einen Erfolgsfahrplan auf dem Weg in Richtung Sichtbarkeit als Expertin? In der Folge 152 bekommst du von mir acht Erfolgstipps, die dir dabei helfen, als mit deinem Know-how in deinem Netzwerk bekannt zu werden und dir so ein belastbares Netzwerk aufzubauen. Als ich 2017 angefangen habe, das Thema Kommunikation, Sichtbarkeit und Netzwerken in die Welt zu bringen, dachte ich, dass dies für alle spannend sei und ich insbesondere alle Frauen damit erreichen kann. Aber eines habe ich damals nicht bedacht: Wenn ich alle erreichen will, dann fühlt sich niemand angesprochen.
Daher möchte ich dich mit dieser Podcast-Folge dabei unterstützen, dich als Expertin so zu etablieren, dass du von den richtigen Menschen gesehen wirst und dein Business auf diese Weise auf das nächste Level bringen kannst. Außerdem möchte ich dich zu meinem Karriere! Bootcamp für Juristinnen einladen, welches zum ersten Mal vom 14. Februar bis 8. April 2022 stattfindet. Dort erfährst du alles, was du für dein Expertinnen Branding, Selbstmarketing und Networking benötigst. Damit dein berufliches Vorankommen, egal ob angestellt oder selbstständig, so richtig an Fahrt aufnimmt!
Schritt 1 auf dem Weg zur Sichtbarkeit als Expertin: Bestimme deinen Status Quo
Bevor du die Themen Selbstmarketing und Networking in Angriff nimmst, solltest du eine Status Quo-Bestimmung vornehmen. Denn nur, wenn du weißt, wo du aktuell in Bezug auf diese Themen stehst, kannst du einen Plan fassen, wo du hinmöchtest und wie du dort hinkommst. Und damit sind wir auch schon beim zweiten Schritt: Definiere deine Ziele! Schau dir an, was du im Hinblick auf dein Netzwerk und deine Selbstvermarktung erreichen möchtest.
Wenn du weißt, an welchem Punkt du startest und wo du hinmöchtest, dann nimmst du dich und damit dein Know-how bzw. deine persönlichen Qualitäten in den Blick. Wofür stehst du und was macht dich aus? Mache dir bewusst, wie sich deine Persönlichkeit auf dein Selbstmarketing und Networking auswirkt. Außerdem frage dich, welche Expertise du digital bzw. analog sichtbar machen möchtest und in welchem Bereich du als Expertin gesehen werden möchtest.
Wen willst du erreichen?
Es sollte nicht deine Intention sein, Expertin für alles zu sein. Denn so erreichst du niemanden. Frage dich daher zwischendurch immer wieder: Tue ich gerade etwas, oder tue ich etwas zielfokussiert? Auf diese Weise wirst du deine Ziele schneller erreichen. Mache dir außerdem bewusst, welche konkreten (Ziel-)Personen du ansprechen willst und was du diesen sowie deinem Netzwerk bietest.
„Jede:n zu erreichen, sollte nicht deine Intention sein, wenn du als Expertin sichtbar werden und dein Netzwerk zu deinem Erfolgsmotor machen willst.“
Dr. Anja Schäfer
Um dein Netzwerk auf- und auszubauen, schaue dir einerseits an, wen du bereits kennst, und andererseits, wen du noch brauchst. Es ist wichtig, zunächst die Kontakte zu pflegen und weiterzuentwickeln, die du bereits hast. Spreche also regelmäßig die Menschen an, die du bereits kennst und die dich in deinem Business weiterbringen. Erst danach solltest du weitere Kontakte knüpfen, sei es als Kunden:innen oder als Kooperationspartner:innen. Und ganz wichtig: Bleibe dran! Kontinuität ist ein wichtiger Schritt zum Erfolg. Du musst immer wieder aktiv werden, um Erfolg zu haben.
Um all dies geht es auch in meinem neuen Gruppenprogramm für Juristinnen: dem Karriere-Bootcamp. Dort arbeiten wir anhand mit dem Erfolgsfahrplan (den du du hier direkt runterladen kannst) klar heraus, was deine Expertise ist, wen du damit erreichen willst und was du genau zu bieten hast. Außerdem wirst du mit einem LinkedIn-Profil herausgehen, dass all diese Punkte ganz klar hervorbringt und mit dem du erfolgreich Mandant:innen, Kooperationsparter:innen und Multiplikator:innen ansprechen wirst.
Hier bekommst du mehr Infos und die Anmeldung für das nächste ➡️ Juristinnen machen Karriere! Bootcamp in puncto Networking, Selbstmarketing und Expertinnen Branding. Bei Fragen lass uns gerne persönlich sprechen.
Erfahre heute meine Erfolgstipps für deine Sichtbarkeit als Expertin und dein Networking:
✅ Bestimme deinen Status Quo und definiere deine Ziele
✅ Nehme deine Persönlichkeit in den Blick. Wofür stehst du?
✅ Frage dich, in welchem Bereich du als Expertin gesehen werden und wen du erreichen möchtest.
✅ Schaue dir an, wen du bereits in deinem Netzwerk hast und wen du noch brauchst.
✅ Bleib dran! Du musst immer wieder aktiv werden, um Erfolg zu haben.
Shownotes zur Folge „Der Erfolgsfahrplan für deine Sichtbarkeit als Expertin und dein Networking“:
- Kommunikationstango, Folge 150: Warum du für 2022 klare und große Ziele brauchst
- Kommunikationstango, Folge 135: Aus den Augen, aus dem Sinn? 6 Erfolgstipps für die strategische Pflege deiner Netzwerkkontakte
- Kommunikationstango, Folge 98: Wie du deinen Netzwerkerfolg zielgerichtet angehst
- Kommunikationstango, Folge 9: Erfolgsfaktor Netzwerken
Herzlich willkommen zum nächsten kostenfreien Erfolgstraining – exklusiv für Juristinnen
Als Juristin willst du dein Netzwerk leicht und schnell aufbauen, so dass es so richtig zu deinem Business- oder Karrieremotor wird? Am liebsten ohne dabei ständig aktiv sein zu müssen oder dich bei der Kontaktansprache unbeholfen zu fühlen?
Erfahre im Live-Workshop zwei Stunden lang, wie du dies strategisch, fokussiert und proaktiv für dich gleich für dich angehst! Bekomme zudem meinen Erfolgsfahrplan vorgestellt, mit dem du deine Karriere-Ambitionen endlich verwirklichst.
Nutze den Networking-Trainingsabend für deinen nächsten Schritt in Richtung „Erfolgsmotor Netzwerken“.
Profitiere vom Austausch mit Gleichgesinnten bei einem Speed Networking in Kleingruppen.
➡️ Klicke hier, um dich auf die Vorab-Anmeldeliste zum nächsten Live-Online-Training einzutragen!
Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern in deinem Netzwerk. Ich freue mich sehr über dein Feedback als Kommentar auf dieser Seite.
Abonniere den Kommunikationstango hier:
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn oder abonniere meinen regelmäßig erscheinenden Newsletter.
Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt!
DU machst den Unterschied. Wenn nicht du, wer dann?
Lass gerne ein Abo bzw. eine ★★★★★-Bewertung da und teile die Folge mit den Kolleginnen aus deinem Netzwerk.
Abonniere den Podcast hier:
Ich freue mich, wenn du Teil meines LinkedIn-Netzwerks oder der Juristinnen-netzwerken-Gruppe wirst.
DU machst den Unterschied. Wenn nicht du, wer dann?