Willst du dich beruflich weiterentwickeln und gleich mit Beginn des neuen Jahres dein nächstes Karriereziel so richtig in den Blick nehmen?
Lerne erfolgserprobte Strategien kennen und erfahre, wie erfolgreiche Juristinnen durch eine klare Positionierung als Expertin, strategisches Personal Branding und proaktives Networking selbstsicher die nächste Karrierestufe nehmen.
Tausche & vernetze dich mit gleichgesinnten Kolleginnen.
Ist dies dein persönliches Karriereziel für 2026?
Dann sind die Karriere-Powerworkshops genau richtig für dich …
Wie positionierst du dich und dein Know-how selbstbewusst intern wie extern, so dass du regelmäßig Mandatsanfragen usw. erhältst und damit deinen Business-Case „mit links“ gewinnst bzw. dein nächstes Karriereziel „locker flockig“ erreichst?
Wie schaffst du die besten Voraussetzungen für den geplanten beruflichen Wechsel, so dass dir über dein Netzwerk deine Traumstelle beim richtigen Arbeitgeber angeboten wird?
Wie kommst du selbstsicher als Expertin rüber, so dass die richtigen Mandant:innen auf dich zukommen, sich von dir beraten lassen und dich stetig entsprechend in ihrem Netzwerk weiterempfehlen?
Denn dich strategisch als Expertin zu positionieren und als solche in deinem analogen & digitalen bzw. internen & externen Netzwerk wahrgenommen zu werden sowie anerkannt und bekannt zu sein, ist entscheidend für deinen beruflichen Erfolg und dein persönliches Weiterkommen als Juristin im Beruf.
Sichere dir jetzt einen der begehrten Plätze für das erfolgserprobte „Juristinnen machen Karriere!“-Training – in dem bewährten Format der Powerworkhops, an dem schon mehr als 500 Juristinnen teilgenommen haben.
Willst du kurz & knackig Inspiration, Motivation sowie Tools & Tipps über das, was erfolgreiche Juristinnen anders machen, um ihr nächstes Karrierelevel erreichen?
Willst du dich dazu in täglichen Live-Trainings mit gleichgesinnten Kolleginnen austauschen und vernetzen?
DANN MELDE DICH JETZT ZUM ERFOLGSTRAINING FÜR NULL EURO AN!
Der Countdown läuft.
Das Online-Training startet live am 18. November 2025 um 8.00 Uhr 🚀🚀.
Dienstag, 8.00-9.00 Uhr
Mittwoch, 8.00-9.00 Uhr
Donnerstag, 8.00-9.00 Uhr
Gemeinsam boosten wir deine berufliche Weiterentwicklung!
Erfahre durch die Powerworkshop-Reihe, wie du mit der richtigen Positionierung deiner Expertise dein nächstes Karrierelevel erreichst.
Bekomme Tipps, wie du strategisch so netzwerkst, dass du deine beruflichen Ambitionen verwirklichst.
Die bewährte „Juristinnen-machen-Karriere-Schritt-für-Schritt-Strategie“ unterstützt dich dabei, mit deinem Know-how auf LinkedIn sichtbar zu werden und deinen Expertinnenstatus sowie dein Netzwerk zu einem wichtigen Standbein deines Erfolgs zu machen.
Damit du gemeinsam mit anderen zeitnah deine beruflichen & persönlichen Karriere- bzw. Businessziele in Angriff nehmen und diese leicht & mit Spaß erreichen wirst!
FÜR DEINEN NÄCHSTEN SCHRITT AUF DER KARRIERELEITER:
Du willst die Powerworkshops dazu nutzen, um deine berufliche Weiterentwicklung jetzt aktiv zu gestalten und als Expertin sichtbar zu werden?
Du willst neue Dinge in geschütztem Rahmen ausprobieren und vom Austausch mit Gleichgesinnten profitieren? Denn gemeinsam geht`s leichter!
Dann melde dich gleich für das Live-Training an, indem du auf den nachfolgenden Button klickst!
Netzwerk-Strategin, Expertin für Female Empowerment in Kanzleien, Gastgeberin der „Juristinnen netzwerken … Eventformate“ & Podcast-Host
Als Business Coach und Trainerin unterstütze ich dich als ambitionierte Juristin dabei,
So dass du zeitnah dein nächstes Karrierelevel erreichst und deine persönlichen Ziele im (Anwalts-)Business umsetzt – am besten leicht, schnell und mit Spaß & Erfolg.
Ich teile mit dir meine besten Werkzeuge, Tipps und Strategien, die ich als Netzwerkstrategin, Anwältin und Frau zur Erreichung meiner beruflichen sowie persönlichen Ziele wie auch bei der Bewältigung einer großen persönlichen Herausforderung (einer überstandenen Brustkrebserkrankung) für mich gelernt und – nicht nur in der vorrangig männlich geprägten Kanzleiwelt – erfolgreich eingesetzt habe.
„Du machst den Unterschied. Wenn nicht du, wer dann?“