Wie schaut ein professioneller LinkedIn-Auftritt aus? Darüber spreche ich mit Heide Schneider in der heutigen Folge.
https://juristinnenmachenkarriere.podigee.io/153-wie-du-profil-in-deinem-profil-und-tun-auf-linkedin-zeigst-interview-mit-heide-schneider
Mit dieser Folge beginnt zugleich die Vorstellung der Speakerinnen und Expertinnen, die beim Juristinnennetzwerkentag am 1. und 2. April 2022 mit dabei sein werden. Den Anfang macht Heide Schneider, Vertriebsstrategin mit Fokus auf LinkedIn. Mit ihrer 30-jährigen Erfahrung im Vertrieb unterstützt sie seit dem Sommer 2021 Anwälte und Anwältinnen sowie insbesondere Kanzleien bei ihrer Sichtbarkeit auf LinkedIn.
Bereits während ihrer Zeit als Vertrieblerin in einem IT-Unternehmen hat sie viel mit Kanzleien zusammengearbeitet. Die Wertschätzung und das Vertrauen, die ihr von dieser Seite entgegengebracht wurden, hat sie veranlasst, sich auch in ihrer Selbstständigkeit auf dieses Berufsfeld zu spezialisieren.
Warum ein professioneller LinkedIn-Auftritt so wertvoll für Anwältinnen ist
Das größte B2B-Netzwerk bietet gerade uns Frauen, die wir oft zurückhaltend sind, eine wertvolle Möglichkeit uns zu zeigen. Denn auf LinkedIn müssen wir nicht laut sein, um gesehen zu werden. Da die Anzahl an Juristinnen auf der Plattform noch begrenzt ist, tut sich hier eine wahre Chance auf. Damit macht Heide allen Frauen Mut, sich in die Sichtbarkeit zu trauen.
„Mut ist, wenn man mit der Angst tanzt.“
Heide Schneider
Anwältinnen, die gerade mit ihrem LinkedIn-Auftritt beginnen, rät Heide, sich zunächst einmal bewusst zu machen, welches Ziel sie mit der Plattform verfolgen und wofür sie stehen. LinkedIn funktioniert wie eine Suchmaschine: Menschen suchen darin nach Begriffen. Und um von den richtigen Personen gefunden zu werden, braucht es die entsprechenden Begriffe im eigenen Profil. Weiterhin ermuntert sie dazu, sich authentisch zu geben und auch etwas Persönliches zu zeigen. So kann bereits der Slogan sowohl die Expertise als auch Persönlichkeit zum Ausdruck bringen.
Den Fortgeschrittenen empfiehlt sie, ihren Account auf den Superstar-Modus einzustellen. Auf diese Weise kann er vom LinkedIn-Algorithmus und somit auch von Google besser erkannt werden. Auch die Suchmaschinenoptimierung (kurz SEO) ist ausschlaggebend. Die wichtigsten Begriffe sollten sich sowohl im Lebenslauf als auch im Infotext wiederfinden lassen. Ein No-Go sind hingegen Fake News. Sei ehrlich und authentisch! Alles andere schadet dir mehr als es dir nützt.
Erfahre außerdem in Folge 153, was du machen kannst, um mit Beiträgen deine Reichweite auf LinkedIn zu erhöhen. Denn auch hier ist es wichtig den Algorithmus zu verstehen. Kontinuität und Posts mit Mehrwert sind wichtige dabei Schlüsselwörter. Nur wer regelmäßig postet und wessen Beiträge auch tatsächlich gelesen werden, kann seine Reichweite erhöhen. Worauf es hingegen nicht ankommt, ist Perfektion. Denn diese bremst uns nur aus. Einfach mal losgehen und schauen, wohin der Weg führt.
„Einfach mal machen – könnte ja gut werden.“
Heide Schneider
Erfahre heute im Interview von Heide Schneider, wie du mit einem professionellen LinkedIn-Auftritt in die Sichtbarkeit kommst:
✅ Mache dir bewusst, wofür du stehst und was dein Ziel bei LinkedIn ist.
✅ Füge deinem Profil die Begriffe hinzu, über die du gefunden werden möchtest.
✅ Gebe dich authentisch und zeige deine persönliche Seite.
✅ Verfasse kontinuierlich Posts mit Mehrwert.
✅ Verzichte auf Perfektion. Einfach mal machen.
Shownotes zur Folge „Wie du „Profil“ durch einen professionellen LinkedIn-Auftritt zeigst“:
Kontaktmöglichkeiten zu Heide Schneider:
- LinkedIn-Profil von Heide
- Youtube-Kanal: „Frau Heide´s Bienenstich“
Buchtipp:
John Strelecky: Das Café am Rande der Welt
Sei beim nächsten Juristinnennetzwerkentag mit dabei!
Du hast vom Juristinnennetzwerkentag gehört oder diesen bereits schon einmal erlebt und willst beim diesem Networking-Event für, von & mit Juristinnen (wieder) mit dabei sein. Denn dort gibt es die Tipps renomierter Speakerinnen zum optimalten LinkedIn-Auftritt sowie zu Themen wie Networking, Selbstmarketing und Sichtbarkeit als Expertin.
➡️ Dann trage dich auf die Warteliste ein und stelle so sicher, dass du keine Infos dazu verpasst!
Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern in deinem Netzwerk. Ich freue mich sehr über dein Feedback als Kommentar auf dieser Seite.
Abonniere den Kommunikationstango hier:
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn oder abonniere meinen regelmäßig erscheinenden Newsletter.
Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt!
DU machst den Unterschied. Wenn nicht du, wer dann?
Herzlich willkommen zu meinem wöchentlichen Montagmorgenkaffee-Live-Format:

Erfahre meine besten Strategien, Tools und Tipps rund um die Themen Selbstführung, Networking und Sichtbarkeit, profitiere vom Austausch mit gleichgesinnten Frauen und starte inspiriert, motiviert, aufgetankt und gut gelaunt in die neue Woche.
Immer montags um 8.00 Uhr.
Lass gerne ein Abo bzw. eine ★★★★★-Bewertung da und teile die Folge mit den Kolleginnen aus deinem Netzwerk.
Abonniere den Podcast hier:
Ich freue mich, wenn du Teil meines LinkedIn-Netzwerks oder der Juristinnen-netzwerken-Gruppe wirst.
DU machst den Unterschied. Wenn nicht du, wer dann?