Kannst du Grenzen setzen im Job? Oder passiert es dir im Arbeitsalltag auch, dass andere Kollegen usw. dich für sich arbeiten lassen, indem sie ihre ungeliebten Aufgaben mit Hilfe von Tricks an dich delegieren?
Erfahre in der Folge 74 vom Kommunikationstango, was du ganz konkret tun kannst, damit zukünftig niemand mehr eine ungeliebte Arbeit bei dir ablädt.
Keine leichte Aufgabe: Grenzen setzen im Arbeitsumfeld
Sicher erkennst auch du, wie 90 Prozent der Frauen auf den ersten Blick, wenn ein Kollege versucht, dir seine Arbeit aufzudrücken.
Denn: dieser ist in den seltensten Fällen arbeitsscheu, sondern versteht sich einfach besser darauf, sich die Rosinen rauszupicken. Was meistens dazu führt, dass du den Kürzeren ziehst. Weil dir eines schwer fällt: Grenzen setzen gegenüber Kolleg:innen oder Vorgesetzten.
Grenzen setzen: Wie du Nein sagst, ohne dich zu rechtfertigen
Wenn du regelmäßig Aufgaben für andere erledigst, für die es keinen Blumentopf zu gewinnen gibt, fehlt dir die Zeit für deine eigentliche Arbeit und die Energie, dich um dein persönliches Vorankommen im Business zu kümmern. Werde dir daher bewusst, was dich deine Gutmütigkeit im Einzelfall und aufs Große & Ganze gesehen kostet, und ändere dein Verhalten.
Eine Verhaltensänderung ist regelmäßig mit Aufwand verbunden. Erfahre daher 5 Tricks, die dir im Arbeitsalltag begegnen können, um ungeliebte Aufgaben an andere abzugeben; welche Vorteile es für den Einzelnen hat, „sich abzuseilen“, und wie du das „Seil kappst“.
Ich zeige dir 4 Möglichkeiten, klar und höflich „NEIN“ zu sagen. Denn eine Frau, die sich alles aufbürden lässt, zeigt, dass sie über keine oder nur geringe Delegationskompetenz verfügt und wird daher nicht weit kommen. Nur wenn du es mit dir machen lässt, wird es dein Gegenüber mit dir machen. Also definiere deine Grenzen, bei denen du das Große & Ganze und dein persönliches Fortkommen im Blick hast.
„Wenn du an einem Ziel ankommst, findest du dort den Ausgangspunkt zum nächsten.“ (Dr. Anja Schäfer)
Wie du mit mir zusammenarbeiten kannst
Du willst dich als Expertin positionieren und/oder eine eigene, passgenaue Strategie für dein Personal Branding, Selbstmarketing oder Networking als Juristin entwickeln? Dann lass uns bei einem ➡️ kostenfreien, individuellen Karriere-Info-Call sprechen.
Wir nehmen 30 Minuten lang deine persönlichen Karrierethemen und Ziele in den Blick. Wir sprechen auch darüber, was dein konkreter nächster Schritt in Richtung Zielerreichung ist. So stellen wir sicher, dass du leicht in die Umsetzung kommst.
Im Job klare Grenzen setzen? Erfahre, was du tun solltest, damit niemand dir seine Arbeit aufbürdet, insbesondere …
» warum deine Rechnung nicht aufgeht, dass sich dein Kollege revanchiert, wenn du eine ungeliebte Aufgabe für ihn übernimmst,
» warum es sich für Einzelne immer wieder lohnen kann, ein „Kollegenschwein“ zu sein,
» warum es Frauen immer wieder mit sich machen und sich wenig prestigeträchtige Aufgaben aufdrängen lassen,
» warum es sich lohnen kann, einer Ausrede, warum der andere die Arbeit gerade nicht übernehmen kann, ebenfalls mit einer Ausrede zu begegnen,
» warum du deinem Gegenüber eine Fähigkeit, über die er zweifellos verfügt, um dir eine Aufgaben aufzubürden, wieder einblenden musst.
Shownotes zur Folge „Was du tun kannst, damit niemand mehr seine Arbeit bei dir ablädt“:
- Kommunikationstango, Folge 37: Wie dir erfolgreiches Delegieren im Business gelingt
- Kommunikationstango, Folge 29: Wie du als Frau im Business NEIN sagst und Grenzen setzt
Inspirationsvideo zur Folge 74:
Delegationskompetenz ist eine wichtige Führungskompetenz, bei der es immer wieder darauf ankommt, die eigenen Interessen im Auge zu behalten. Erfahre daher im Inspirationsvideo 74 meine drei Fragen, die du dir stellen solltest, wenn du für dich herausfinden willst, ob es sich um eine Aufgabe handelt, die nur du tun kannst.
Der aktuelle Event-Tipp
Herzlich willkommen zum nächsten kostenfreien Erfolgstraining – exklusiv für Juristinnen
Als Juristin willst du dein Netzwerk leicht und schnell aufbauen, so dass es so richtig zu deinem Business- oder Karrieremotor wird? Am liebsten ohne dabei ständig aktiv sein zu müssen oder dich bei der Kontaktansprache unbeholfen zu fühlen?
Erfahre im Live-Workshop zwei Stunden lang, wie du dies strategisch, fokussiert und proaktiv für dich gleich für dich angehst! Bekomme zudem meinen Erfolgsfahrplan vorgestellt, mit dem du deine Karriere-Ambitionen endlich verwirklichst.
Nutze den Networking-Trainingsabend für deinen nächsten Schritt in Richtung „Erfolgsmotor Netzwerken“.
Profitiere vom Austausch mit Gleichgesinnten bei einem Speed Networking in Kleingruppen.
➡️ Klicke hier, um dich auf die Vorab-Anmeldeliste zum nächsten Live-Online-Training einzutragen!
Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern in deinem Netzwerk. Ich freue mich sehr über dein Feedback als Kommentar auf dieser Seite.
Abonniere den Kommunikationstango hier:
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn oder abonniere meinen regelmäßig erscheinenden Newsletter.
Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt!
DU machst den Unterschied. Wenn nicht du, wer dann?