JMK 244 - Sichtbar werden & durchstarten: Ahlke Wolf-Arnold über Personal Branding und strategisches Networking als selbständige Anwältin

244: Sichtbar werden & durchstarten – Ahlke Wolf-Arnold über Personal Branding und strategisches Networking als selbständige Anwältin

Viele Juristinnen wünschen sich, dass die passenden Mandate „einfach so“ kommen – weil sie fachlich stark sind, sich reinknien und ihren Job ernst nehmen. Gleichzeitig hast du vielleicht das Gefühl, dass du dich im Kanzlei-Alltag aufreibst, ohne dass genügend Mandant:innen auf dich aufmerksam werden, die wirklich zu dir, deiner Expertise und deinen Werten passen. Der Grund ist selten mangelnde Kompetenz – sondern fehlende Sichtbarkeit.

Erfahre in der Podcast-Folge 244 Ahlkes Weg: von der eigenen Scheidung zur spezialisierten Familienrechtlerin, über ihre Begeisterung für das CLP-Verfahren (Collaborative Law Practice) bis hin zu der Frage, wie sie als selbständige Anwältin bewusst sichtbar werden und ihr Netzwerk strategisch aufbauen konnte. Du erfährst auch, welche Rolle unsere Zusammenarbeit im 1:1-Coaching und später in der „Juristinnen machen Karriere!“-Mastermind für ihren Weg gespielt hat.

Wenn du dir wünschst, als Expertin wahrgenommen zu werden und endlich sichtbar werden möchtest, bist du in dieser Folge genau richtig.

 

Von der eigenen Scheidung zur spezialisierten Familienrechtlerin

Ahlkes Einstieg ins Familienrecht war alles andere als theoretisch: Er begann mit ihrer eigenen Scheidung. In dieser herausfordernden Lebensphase wurde sie von einer Anwältin begleitet, die für sie zum echten Fels in der Brandung wurde – menschlich wie fachlich. Genau dieses Gefühl wollte sie später ihren eigenen Mandant:innen geben.

Damals stand ohnehin ein beruflicher Wechsel an, verbunden mit einem Umzug mit zwei noch recht kleinen Kindern. Statt „irgendetwas Juristisches“ zu machen, entschied sie sich bewusst für das Familienrecht – mit dem klaren Ziel, Frauen in Trennungssituationen empathisch, klar und fachlich versiert zu begleiten.

Zum Thema häusliche Gewalt fand sie über zwei Wege: über Mandantinnen in ihrer ersten Kanzlei, die Gewalt erlebt hatten, und über eine Freundin, die sich aus einer gewaltvollen Beziehung gelöst hatte. Ahlke hat hautnah erlebt, wie komplex, emotional und kräftezehrend dieser Weg ist – und wie wichtig eine Anwältin ist, die nicht wertet, sondern stärkt.

So entstand ihre Spezialisierung: Ahlke begleitet heute vor allem Frauen mit Kindern, die Partnerschafts- oder häusliche Gewalt erlebt haben – als klare rechtliche Expertin und zugleich als „Fels-in-der-Brandung“ in einer Ausnahmesituation.

JMK 244 - Sichtbar werden & durchstarten: Ahlke Wolf-Arnold über Personal Branding und strategisches Networking als selbständige Anwältin

CLP: Konflikte lösen, statt Rosenkrieg führen

Ein weiterer Baustein ihres Profils ist Ahlkes Qualifikation als CLP-Anwältin (Collaborative Law Practice). CLP ist ein in Deutschland noch relativ neues, aber in anderen Ländern bereits kodifiziertes Verfahren, mit dem Paare ihre Trennung möglichst außergerichtlich und kindgerecht regeln können – ohne klassischen Rosenkrieg.

Das Besondere:

  • Beide Seiten haben jeweils eine:n speziell ausgebildete:n CLP-Anwalt:Anwältin an ihrer Seite.
  • Es wird in Vierer-Gesprächen gearbeitet – mit voller Transparenz und unter dem Siegel der Vertraulichkeit.
  • Emotionen, Bedürfnisse und Interessen werden bewusst einbezogen, statt sie hinter reinen Rechtspositionen zu verstecken.
  • Eine Fachkraft fürs Kind bringt die Perspektive der Kinder in den Prozess ein.

Für Mandantinnen bedeutet das: Sie erleben Scheidung und Trennung nicht nur als Kampf um Paragrafen, Haus und Umgangszeiten, sondern als strukturierte Entflechtung mit Blick auf die Zukunft – besonders die ihrer Kinder. Für Ahlke passt CLP perfekt zu ihrem Anspruch, Konflikte verantwortungsvoll und lösungsorientiert zu begleiten.

Trau dich, geh raus und zeig dich. Better done than perfect – es wird nie den optimalen Zeitpunkt geben, sich selbständig zu machen.

Ahlke Wolf-Arnold

🎯 Individuelle Unterstützung im 1:1 mit mir:

Wenn du – wie Ahlke – spürst, dass du beruflich den nächsten Schritt gehen möchtest, aber allein nicht weiterkommst: Ich unterstütze dich im 1:1 oder mit meinen erfolgserprobten Gruppenprogrammen, wie bspw. der “Juristinnen machen Karriere!“-Mastermind (nächster Start: Anfang 2026)  beim Aufbau deines Personal Branding, beim sichtbar werden und beim gezielten Networking. Gemeinsam entwickeln wir deine Strategie – und setzen sie um. 

Mehr zu meinen Angeboten findest du online unter: https://anja-schaefer.eu/coaching/

Wenn du mehr wissen willst, ➡️ reserviere dir hier einen persönlichen Karriere-Info-Call mit mir. Wir sprechen über deine Karrierethemen und Ziele und definieren deinen nächsten Schritt in Richtung Erfolg.


Sichtbar werden als selbständige Anwältin: Warum es ohne Selbstmarketing nicht geht

Als Ahlke sich 2023 selbständig machte, war fachlich vieles klar – aber bei Positionierung, Selbstmarketing und Networking fühlte sich einiges noch „schwammig“ an. Ihre Zielgruppe, ihre Schwerpunkte, ihre Stärken: all das war zwar vorhanden, aber noch nicht so greifbar, dass es sich klar nach außen zeigen ließ.

Gleichzeitig wurde deutlich:
Ein Kanzleischild und eine Website allein reichen nicht.
Mandant:innen kommen nicht automatisch, nur weil du gut bist. Sie müssen wissen, wofür du stehst.

Ahlke beschreibt sehr offen, dass sie sich lange auf zusätzliche fachliche Fortbildungen konzentriert hat – obwohl sie mit Jura-Studium, zwei Staatsexamina und Fachanwaltslehrgang bereits bestens aufgestellt war. Die eigentliche Entwicklungsaufgabe lag nicht im nächsten Seminar, sondern im Personal Branding:

  • Klar zu benennen, wer ihre Zielgruppe ist.
  • Herauszuarbeiten, was sie von anderen Familienrechtlerinnen unterscheidet.
  • Und dann bewusst damit rauszugehen, um sichtbar zu werden – offline wie online.

In unserer Zusammenarbeit im 1:1 haben wir genau daran gearbeitet: an ihrem Selbstbild, ihrem Selbstvertrauen und daran, ihre Expertise in klare Botschaften zu übersetzen. Sichtbarkeit wurde von einem nebulösen „Das müsste ich irgendwann mal machen“ zu einem konkreten strategischen Projekt.

JMK 244 - Sichtbar werden & durchstarten: Ahlke Wolf-Arnold über Personal Branding und strategisches Networking als selbständige Anwältin

Die Mandantinnen kommen nicht einfach so, nur weil ich ein Schild an die Tür gehängt habe. Sichtbarkeit ist entscheidend.

Ahlke Wolf-Arnold

Wünschst du dir eine Punkt-für-Punkt-Anleitung für dein strategisches Networking, um als Juristin deine (Karriere-)Ziele zu erreichen,

am besten mit vielen praktischen Umsetzungstipps?

Karriere-Guide Erfolgsstrategie Networking Juristinnen

Erfahre, wie du ab sofort mit Strategie (und eben nicht irgendwie) neue Kontakte knüpfst oder bestehende vertiefst, um so leicht und schnell deine Karriereambitionen umzusetzen.


Sichtbar werden im Alltag: kleine Schritte mit großer Wirkung

Ahlke ist keine, die „nur“ Konzepte liebt – sie kommt ins Tun. Einige ihrer Schritte, über die wir im Interview sprechen:

  • Sie nimmt an einer großen Veranstaltung zum Thema Gewaltschutz in Neuss teil, meldet sich als Anwältin mit Schwerpunkt Familienrecht an und macht klar, dass sie sich engagieren möchte.
  • Sie vernetzt sich mit der Frauenberatungsstelle, setzt sich mit Ansprechpartnerinnen zusammen und bringt sich perspektivisch bei einem runden Tisch Gewaltschutz ein.
  • Sie knüpft Kontakte zu Kolleg:innen, die sie weiterempfehlen – und traut sich, diese Kontakte aktiv anzusprechen.
  • Sie legt ihre Visitenkarten im Yogastudio aus und nutzt alltägliche Begegnungen, um auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen.
  • Auf LinkedIn baut sie ein professionelles Profil auf und teilt erste Posts zu ihren Themen – auch ohne perfekte Website im Hintergrund.

Damit zeigt sie sehr schön: Sichtbar werden bedeutet nicht, sofort eine riesige Social-Media-Strategie auszurollen. Es beginnt mit kleinen, konsequenten Schritten im eigenen Umfeld – dort, wo deine Zielgruppe bereits unterwegs ist.

JMK 244 - Sichtbar werden & durchstarten: Ahlke Wolf-Arnold über Personal Branding und strategisches Networking als selbständige Anwältin

Ich brauchte jemanden, der sagt: Ein gutes Mindset reicht nicht – man muss auch machen. Das hat mir geholfen, meine Zielgruppe klar zu definieren und mich zu zeigen.

Ahlke Wolf-Arnold

Fazit: Sichtbar werden ist ein Prozess – und du darfst ihn gehen

Die Geschichte von Ahlke Wolf-Arnold zeigt sehr deutlich: Sichtbarkeit ist kein Luxusprojekt, das du „irgendwann mal“ angehst, wenn alles andere erledigt ist. Es ist die Grundlage dafür, dass die Mandant:innen zu dir finden, die wirklich zu dir passen – und dass du deine Stärken dort einbringen kannst, wo sie gebraucht werden.

Ahlke hat sich getraut, ihren beruflichen Weg neu auszurichten, sich zu spezialisieren, ihr Profil zu schärfen und konsequent ins Tun zu kommen. Sie lebt vor, dass fachliche Stärke und persönliches Engagement dann besonders wirksam werden, wenn du zum sichtbar werden bereit bist – Schritt für Schritt, auf deine Art.

Meine Einladung an dich: Frag dich in dieser Woche ganz konkret:

  • Wo bin ich bereits sichtbar – und wo noch nicht?
  • Welche eine Aktion kann ich in den nächsten sieben Tagen umsetzen, um als Expertin bewusster wahrgenommen zu werden?

Und dann: Geh los. Nicht perfekt. Aber sichtbar.

JMK 244 - Sichtbar werden & durchstarten: Ahlke Wolf-Arnold über Personal Branding und strategisches Networking als selbständige Anwältin

Deine Chance für 2026: Jetzt durchstarten!

Du willst dich 2026 als Expertin positionieren und/oder eine eigene, passgenaue Strategie für dein Personal Branding, Selbstmarketing oder Networking als Juristin entwickeln? Dann lass uns bei einem ➡️ kostenfreien, individuellen Karriere-Info-Call sprechen. 

Wir nehmen 30 Minuten lang deine persönlichen Karrierethemen und Ziele in den Blick. Wir sprechen auch darüber, was dein konkreter nächster Schritt in Richtung Zielerreichung ist. So stellen wir sicher, dass du leicht in die Umsetzung kommst.


Die Erfolgstipps: So kannst du als Juristin sichtbar werden und durchstarten

In der Podcast-Folge 244 bekommst du viele konkrete Impulse, wie du deine Sichtbarkeit als Juristin Schritt für Schritt ausbauen kannst. Hier sind die wichtigsten Learnings aus dem Gespräch mit Ahlke zusammengefasst:

Trau dich, rauszugehen – auch wenn sich noch nicht alles fertig anfühlt. Besuche lokale Events wie After Works und knüpfe erste Kontakte. Das Warten auf den perfekten Zeitpunkt blockiert dich nur. Fang mit dem an, was heute möglich ist: ein Networking-Event, ein LinkedIn-Post, ein Gespräch mit einer potenziellen Kooperationspartnerin.

Verabschiede dich von Perfektionismus – 80 Prozent reichen, um sichtbar zu werden. Ein guter Entwurf, ein „fertig genug“-Profil oder eine überschaubare Website bringen dich weiter als jede ausgefeilte, aber nie veröffentlichte Version. „Better done than perfect“ ist kein Kompromiss, sondern eine klare Wachstumsstrategie.

Investiere nicht nur in Expertise, sondern auch in dein Personal Branding. Du hast dir deine fachliche Qualifikation hart erarbeitet – das darfst du jetzt sichtbar machen. Klarheit über deine Zielgruppe, dein Angebot und deine Alleinstellungsmerkmale ist mindestens genauso wichtig wie das nächste Fachseminar.

Such dir Support und ein Netzwerk, das dich trägt. Coaching, Mastermind, Netzwerktreffen oder kollegialer Austausch: Du musst nicht alleine herausfinden, wie Sichtbarkeit funktioniert. Unterstützung hilft dir, dranzubleiben – auch dann, wenn der Alltag dich fordert.

  


Weitere (Hör-)Tipps


 Der „Juristinnen machen Karriere!“ -Tipp

Strategisch statt laut: So machst du Networking zu deinem Erfolgsfaktor im nächsten Jahr

🎯 Auf deine Art mit Erfolg „leise“ netzwerken – für deinen beruflichen Erfolg und dein persönliches Vorankommen als introvertierte Juristin!

Du willst dein Netzwerk gezielt zum Karriere-Booster machen – ganz ohne Small-Talk-Stress, Stehparty-Überforderung oder Fluchtimpuls bei Großveranstaltungen?

Erfahre beim GRATIS-Online-Training am Donnerstag, 11. Dezember 2025 von 19 bis 21 Uhr, …

✓ wie du strategisch & proaktiv mit Leichtigkeit wertvolle Kontakte knüpfst und so dein berufliches Umfeld bewusst gestaltest – ohne dich zu verbiegen.
✓ welche konkreten Schritte zur fokussierten Sichtbarkeit deiner Expertise beim Networking notwendig sind, so dass dadurch das Erreichen persönlicher Karriere- oder Businessziele in greifbare Nähe rückt.
✓ Profitiere beim moderierten Speed Networking vom Austausch mit Gleichgesinnten. 

➡️ Jetzt für NULL EURO anmelden und Platz sichern.
Webinar NW 1225

Lass gerne ein Abo bzw. eine ★★★★★-Bewertung da und teile die Folge mit den Kolleginnen aus deinem Netzwerk.

Abonniere den Podcast hier:


Ich freue mich, wenn du Teil meines LinkedIn-Netzwerks oder der Juristinnen-netzwerken-Gruppe wirst.

Juristinnen machen Karriere! Podcast

DU machst den Unterschied. Wenn nicht du, wer dann?

 

Schreibe einen Kommentar

Der Erfolgsstrategie-Networking-Karriere-Guide zeigt dir als Juristin Punkt für Punkt, wie du strategisch netzwerkst und so die passenden Personen in dein Netzwerk holst, um über deine Kontakte deine (Karriere-)Ziele leicht zu erreichen.