Bewerbungen schreiben, sich durch Online-Masken klicken oder sich im Vorstellungsgespräch beweisen – das kann herausfordernd sein. Doch was, wenn der neue Job einfach über LinkedIn ins Postfach flattert? Genau das ist Dr. Juliane Eissfeldt passiert.
Erfahre in der neuen Podcast-Folge 233, wie sich Juliane als eher introvertierte Juristin professionell sichtbar gemacht hat, warum sie sich für das „Juristinnen machen Karriere! Bootcamp“ entschieden hat und was ihr geholfen hat, nach der Promotion beruflich neu durchzustarten. Du bekommst praxisnahe Learnings und ehrliche Einblicke, wie du LinkedIn & Personal Branding strategisch für deine Karriere einsetzen kannst.
Neuer Job über LinkedIn: Neustart nach der Promotion
Im Sommer 2024 stand Juliane an einem beruflichen Wendepunkt: Zurück in die Selbstständigkeit als Anwältin oder doch wieder angestellt in einem Team arbeiten? Nach mehreren Jahren als Fachanwältin für Arbeitsrecht, einer abgeschlossenen Promotion im Arbeitsrecht und einem vielseitigen beruflichen Werdegang stellte sie sich diese Frage ganz bewusst. Ihr beruflicher Weg führte sie unter anderem an Universitäten, in die Beratung und ins Kanzleiumfeld. Juliane hatte sich fachlich intensiv weiterentwickelt, aber gleichzeitig gespürt, dass es an der Zeit war, ihre juristische Expertise neu auszurichten.
Der Wunsch, wieder Teil eines Teams zu sein, persönliche Weiterentwicklung zu erleben und einen nachhaltigen Beitrag im Arbeitsrecht zu leisten, führte sie schließlich dazu, nach neuen Möglichkeiten zu suchen.
Schnell wurde klar: Ohne Sichtbarkeit auf LinkedIn und ein klar formuliertes Personal Branding würde sie sich auf dem Bewerbungsmarkt schwer tun. Also entschied sie sich, sich im „Juristinnen machen Karriere!“-Bootcamp gezielt mit ihrer Positionierung auseinanderzusetzen und sich professionell aufzustellen.
„Durch Personal Branding habe ich das gute Gefühl, auf dem richtigen Weg zu sein.“
Dr. Juliane Eissfeldt
Wenn du mehr zum “Juristinnen machen Karriere!”– Bootcamp wissen willst, dann trage dich jetzt schon auf die Warteliste für die nächste Runde im Herbst 2025 ein.

Personal Branding und neuer Job über LinkedIn – mit Strategie statt Zufall
LinkedIn war für Juliane Neuland. Die Unsicherheit war groß: Was darf ich posten? Wie präsentiere ich mich? Und was mache ich, wenn mein Profil plötzlich sichtbar wird? Im Bootcamp lernte sie, Schritt für Schritt ihre digitale Visitenkarte zu gestalten – mit klarer Struktur, passenden Keywords und einem Profil, das ihre Stärken und Erfahrungen authentisch widerspiegelt.
„Learning by doing: Perfect is too late..“
Dr. Juliane Eissfeldt
„Perfect is too late.“ Diesen Satz hat Juliane im Bootcamp verinnerlicht. Statt auf den perfekten Post zu warten, startete sie mit kleinen Schritten – und wurde dafür belohnt.
Denn kaum war ihr Profil neu aufgesetzt, kam auch schon die erste Kontaktaufnahme: Ein Unternehmen wurde auf sie aufmerksam – und nach einem intensiven Auswahlprozess startete sie am 1. Mai 2025 als Inhousejuristin in einer Kölner Kanzlei. Heute pendelt sie aus Aachen nach Köln und freut sich jeden Tag auf ihren neuen Job.

Warum Gruppenprogramme so kraftvoll sind
Juliane hat sich ganz bewusst für ein Gruppenprogramm entschieden. Warum? Weil sie die Vielfalt schätzt. Im Bootcamp traf sie auf Juristinnen mit unterschiedlichen Hintergründen, die alle ein gemeinsames Ziel hatten: mehr Sichtbarkeit, mehr Klarheit, mehr berufliche Entwicklung.
Der Austausch auf Augenhöhe, die gegenseitige Unterstützung und die Impulse aus der Gruppe haben sie nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weitergebracht. Und die ehemaligen Bootcamp-Teilnehmerinnen treffen sich bis heute noch regelmäßig. Die Verbindung ist geblieben, und genau das ist für Juliane der größte Gewinn.
„Sei du selbst. Alle anderen gibt es schon.“
Dr. Juliane Eissfeldt

Willst du den „Juristinnen machen Karriere!“- Erfolgsfahrplan
am besten schwarz auf weiß inklusive vieler praxiserprobter Umsetzungstipps?

Erfahre, wie du von den richtigen Menschen als Expertin und Persönlichkeit wahrgenommen wirst, so dass du deine persönlichen (Karriere-) Ziele leicht erreichst.
Hole dir jetzt den Guide für deine Sichtbarkeit als Expertin!
Fazit: LinkedIn kann Karrieren verändern
Julianes Geschichte zeigt, wie viel möglich ist, wenn du dich mit deiner Expertise sichtbar machst – auch (oder gerade) als eher zurückhaltende Juristin. LinkedIn ist kein Selbstzweck, sondern ein strategisches Werkzeug, das dir hilft, gesehen und gefunden zu werden – und dir vielleicht schon bald zu einem neuen Job über LinkedIn verhilft.
Dabei kommt es nicht auf Perfektion an, sondern auf Authentizität, Klarheit und eine Botschaft. Wenn du weißt, wofür du stehst und was du willst, kannst du dein Profil gezielt aufbauen und die richtigen Menschen erreichen. Personal Branding ist kein Marketing-Blabla, sondern deine Chance, dich als Expertin zu positionieren – mit allem, was dich ausmacht.
Gerade für Juristinnen, die leise, fokussiert und gründlich arbeiten, bietet LinkedIn eine ideale Plattform, um sich ohne Selbstdarstellung sichtbar zu machen. Julianes Erfolg zeigt: Wenn du dich traust, dich zu zeigen, kommen neue Chancen oft schneller als gedacht.
Nutze deine Stärken, schärfe deine Positionierung und trau dich, den ersten Schritt zu gehen. Der Rest ergibt sich oft von selbst.

Deine Chance für 2025: Jetzt durchstarten!
Du willst dich in 2025 als Expertin positionieren und/oder eine eigene, passgenaue Strategie für dein Personal Branding, Selbstmarketing oder Networking als Juristin entwickeln? Dann lass uns bei einem ➡️ kostenfreien, individuellen Karriere-Info-Call sprechen.
Wir nehmen 30 Minuten lang deine persönlichen Karrierethemen und Ziele in den Blick. Wir sprechen auch darüber, was dein konkreter nächster Schritt in Richtung Zielerreichung ist. So stellen wir sicher, dass du leicht in die Umsetzung kommst.
Die Erfolgstipps aus dieser Folge
In der Podcast-Folge 233 erfährst du praxisnahe und bewährte Tipps, wie du mit einem professionellen LinkedIn-Profil und authentischer Kommunikation sichtbar wirst und so neue berufliche Chancen erschließen kannst – wie etwa einen neuen Job über LinkedIn, so wie es bei Juliane der Fall war.
Hier ihre drei wichtigsten Erkenntnisse:
✅ Perfect is too late. Warten auf den perfekten Moment bringt dich nicht weiter. Starte im Kleinen und lerne unterwegs.
✅ Klarheit ist entscheidend. Nur wenn du weißt, was du willst, kannst du es auch sagen – und dann bekommst du es.
✅ Sei du selbst. Authentizität zahlt sich aus – auf LinkedIn und im echten Leben.
Weitere (Hör-)Tipps
- Folge 231: Mehr Erfolg & Spaß beim Networking auf LinkedIn und in der realen Welt (Interview Anke Vorrink)
- LinkedIn-Profil von Dr. Juliane Eissfeldt: https://www.linkedin.com/in/julianeeissfeldt/

Strategisch statt laut: So machst du Networking zu deinem Erfolgsfaktor 🎯 Auf deine Art mit Erfolg „leise“ netzwerken – für deinen beruflichen Erfolg und dein persönliches Vorankommen als introvertierte Juristin! Du willst dein Netzwerk gezielt zum Karriere-Booster machen – ganz ohne Small-Talk-Stress, Stehparty-Überforderung oder Fluchtimpuls bei Großveranstaltungen? Erfahre beim GRATIS-Online-Training am Dienstag, 24. Juni 2025 von 19 bis 21 Uhr, … ✓ wie du strategisch & proaktiv mit Leichtigkeit wertvolle Kontakte knüpfst und so dein berufliches Umfeld bewusst gestaltest – ohne dich zu verbiegen. ✓ welche konkreten Schritte zur fokussierten Sichtbarkeit deiner Expertise beim Networking notwendig sind, so dass dadurch das Erreichen persönlicher Karriere- oder Businessziele in greifbare Nähe rückt. ✓ Profitiere beim moderierten Speed-Networking vom Austausch mit Gleichgesinnten. ➡️ Jetzt für NULL EURO anmelden und Platz sichern. |
Lass gerne ein Abo bzw. eine ★★★★★-Bewertung da und teile die Folge mit den Kolleginnen aus deinem Netzwerk.
Abonniere den Podcast hier:
Ich freue mich, wenn du Teil meines LinkedIn-Netzwerks oder der Juristinnen-netzwerken-Gruppe wirst.

DU machst den Unterschied. Wenn nicht du, wer dann?