LinkedIn ist heute mehr als nur ein Online-Lebenslauf. Für Juristinnen ist es eine Bühne, um Expertise zu zeigen, Kontakte zu knüpfen und berufliche Chancen zu ergreifen. Doch viele werden übersehen, weil ihr Profil unvollständig ist, ihre Botschaften unklar sind oder sie zu selten aktiv sind. In dieser Folge teile ich mit dir, wie du deine Sichtbarkeit auf LinkedIn gezielt aufbaust und pflegst, um gefunden zu werden – statt unter dem Radar zu bleiben.
Erfahre in der neuen Podcast-Folge 237, welche Schritte du gehen musst, um dein Profil zu optimieren, wie du mit Beiträgen und Interaktion Aufmerksamkeit erzeugst und welche Fehler du vermeiden solltest. Mit meinen erprobten Strategien baust du dir Schritt für Schritt eine starke Online-Präsenz auf.
Sichtbarkeit auf LinkedIn: Warum sie für Juristinnen unverzichtbar ist
Für Juristinnen, die sich beruflich weiterentwickeln, neue Mandate gewinnen oder spannende Karriereschritte gehen möchten, ist Sichtbarkeit auf LinkedIn längst kein Nice-to-have mehr – sie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Auch wenn du fachlich top ausgebildet bist: Wenn dich die richtigen Menschen nicht wahrnehmen, bleiben dir Chancen oft verborgen.
Auf LinkedIn bewegen sich täglich Entscheider:innen, Personalverantwortliche, potenzielle Arbeitgeber:innen, Mandant:innen und Kooperationspartner:innen. Sie suchen gezielt nach Expertise, Erfahrung und Persönlichkeit. Dein Profil und deine Aktivitäten dort sind deine digitale Visitenkarte – und oft der erste Eindruck, den andere von dir gewinnen.
Sichtbarkeit bedeutet hier mehr, als nur gefunden zu werden: Sie sorgt dafür, dass du als Expertin in deinem Gebiet wahrgenommen wirst, dass Menschen Vertrauen zu dir aufbauen und dass du in relevanten Gesprächen präsent bist – auch dann, wenn du gar nicht aktiv nach einem Job oder Projekt suchst. Wer strategisch sichtbar ist, wird häufiger empfohlen, zu Kooperationen eingeladen oder für spannende Projekte angesprochen.
„Lass dir die Riesenchance, die dir LinkedIn als Multiplikator bietet, nicht entgehen. Kümmere dich professionell um dein Profil. Denn das gehört heute einfach dazu.“

➡️ Du willst herausfinden, wie du dich mit deiner Expertise gezielt sichtbar machen kannst? Dann nutze meinen kostenfreien Karriere-Info-Call: Jetzt Termin vereinbaren
Drei Erfolgsbremsen, die deine Sichtbarkeit auf LinkedIn verhindern
In meinen Coachings erlebe ich immer wieder drei zentrale Gründe, warum Juristinnen auf LinkedIn nicht die gewünschte Sichtbarkeit erreichen:
- Du bist nicht als Expertin positioniert – oder nicht ausreichend.
- Du machst kein – oder nicht ausreichend – Personal Branding als Expertin.
- Du netzwerkst nicht – oder nicht gezielt – als Expertin.
Diese drei Erfolgsbremsen zu lösen, ist der erste Schritt zu einer nachhaltigen und wirksamen Sichtbarkeit auf LinkedIn.
„Unterschätze die Wirkung einer professionellen LinkedIn-Präsenz nicht!“

Du bist nicht – oder nicht ausreichend – als Expertin positioniert
Eine klare Positionierung ist die Basis deiner Sichtbarkeit. Wenn dein Profil nicht eindeutig zeigt, auf welchem Fachgebiet du Expertin bist, welchen Mehrwert du bietest und wofür du stehst, bleibst du austauschbar. Überprüfe deine Überschrift, den Infotext und die Darstellung deiner Erfahrungen. Nutze Schlüsselbegriffe aus deinem Fachgebiet und zeige durch konkrete Beispiele, wie du dein Wissen einsetzt. So können andere dich gezielt finden und weiterempfehlen.
Du machst kein – oder nicht ausreichend – Personal Branding als Expertin
Personal Branding bedeutet, dich bewusst mit deiner Persönlichkeit, deinen Werten und deinem Fachwissen zu präsentieren. Vermeide es, nur sachliche Aufzählungen zu posten. Teile auch persönliche Einblicke, erzähle von Erfolgen und Herausforderungen und formuliere klare Botschaften, die dich als Expertin unverwechselbar machen. Achte darauf, dass deine Inhalte konsistent und wiedererkennbar sind – so baust du Vertrauen und Sympathie auf.
Du netzwerkst nicht – oder nicht gezielt – als Expertin
Sichtbarkeit entsteht nicht nur durch Inhalte, sondern vor allem durch Beziehungen. Vernetze dich aktiv mit Menschen, die für deine Ziele relevant sind, kommentiere Beiträge anderer mit Mehrwert und beteilige dich an Diskussionen in Gruppen. Nutze Veranstaltungen – offline und online – um neue Kontakte zu knüpfen und diese anschließend auf LinkedIn zu vertiefen. So wirst du nicht nur gesehen, sondern bleibst auch im Gedächtnis.
„Bevor potentielle Arbeitgeber:innen, Mandant:innen usw. dich ansprechen oder gar “einkaufen”, müssen diese 3 Kriterien erfüllt sein: kennen, mögen, vertrauen.“

➡️ Du willst dich in entspannter Atmosphäre mit anderen Juristinnen austauschen? Dann komm zum nächsten „Juristinnen netzwerken… After Work“ am 25.09.2025 in Düsseldorf. Diesen Herbst sind wir außerdem in Hannover, Berlin, Stuttgart und Leipzig: Jetzt informieren & anmelden.
Willst du den „Juristinnen machen Karriere!“- Erfolgsfahrplan
am besten schwarz auf weiß inklusive vieler praxiserprobter Umsetzungstipps?

Erfahre, wie du von den richtigen Menschen als Expertin und Persönlichkeit wahrgenommen wirst, so dass du deine persönlichen (Karriere-) Ziele leicht erreichst.
Hole dir jetzt den Guide für deine Sichtbarkeit als Expertin!
Fazit: Sichtbarkeit auf LinkedIn ist planbar
Ob Berufseinstieg, berufliche Neuorientierung oder der nächste Karriereschritt – deine Sichtbarkeit auf LinkedIn entscheidet mit darüber, ob du gefunden wirst. Mit einem optimierten Profil, regelmäßigen Beiträgen und aktiver Vernetzung kannst du gezielt Einfluss auf deine Wahrnehmung nehmen.
Sichtbarkeit ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis einer klaren Strategie, konsequenter Umsetzung und einer Portion Mut, dich zu zeigen. Je mehr du deine Expertise teilst, dich aktiv ins Gespräch bringst und dich authentisch präsentierst, desto stärker wird dein berufliches Profil wahrgenommen.
Du musst nicht alles sofort umsetzen, aber beginne heute mit dem ersten Schritt – sei es ein aktuelles Foto, ein optimierter Infotext oder dein erster eigener Beitrag. Sichtbarkeit wächst mit jedem einzelnen Impuls, den du in dein Netzwerk gibst. Und je sichtbarer du bist, desto mehr Türen können sich für dich öffnen.
Deine Chance für 2025: Jetzt durchstarten!
Du willst dich 2025 als Expertin positionieren und/oder eine eigene, passgenaue Strategie für dein Personal Branding, Selbstmarketing oder Networking als Juristin entwickeln? Dann lass uns bei einem ➡️ kostenfreien, individuellen Karriere-Info-Call sprechen.
Wir nehmen 30 Minuten lang deine persönlichen Karrierethemen und Ziele in den Blick. Wir sprechen auch darüber, was dein konkreter nächster Schritt in Richtung Zielerreichung ist. So stellen wir sicher, dass du leicht in die Umsetzung kommst.
Die Erfolgstipps für deine Sichtbarkeit auf LinkedIn
In der Podcast-Folge 237 erfährst du praxisnahe Tipps, wie du dein Profil optimierst, Inhalte erstellst und ein starkes Netzwerk aufbaust, um gezielt gefunden zu werden.
Hier meine drei wichtigsten Tipps für dich:
✅ Profil auf den Punkt bringen. Mach klar, wer du bist, was du kannst und für wen du arbeitest.
✅ Regelmäßig posten. Zeige dich mit Fachwissen, Einblicken und Persönlichkeit.
✅ Aktiv interagieren. Kommentiere, vernetze dich und pflege deine Kontakte.
Weitere (Hör-)Tipps
- Folge 185: 3 Karrierehürden, die die meisten Juristinnen von der Umsetzung ihrer beruflichen Ambitionen abhalten
- Folge 192: Von der Senior Associate zur Counsel (Dr. Karen Frehmel-Kück)
- Folge 204: Mutig werden, sein & bleiben beim Personal Branding mit LinkedIn (Alexandra Maximini)
- Folge 233: Ich bin über LinkedIn gefunden worden (Dr. Juliane Eissfeldt)
Der „Juristinnen machen Karriere!“ Tipp
Willst du noch in diesem Jahr (2025) die Weichen in Richtung deiner Karriereziele in 2026 stellen, indem du als Expertin sichtbar und bekannt wirst und dein Netzwerk zu deinem Erfolgsmotor machst? Willst du dir auch einen „Karriere-Erfolgsfahrplan mit System und Struktur“ entwickeln und deine Expertise intern wie extern, digital sowie analog sichtbar machen, auf das du – ebenso wie Karen – über dein Netzwerk an die richtigen Menschen weiterempfohlen wirst. Damit diese dich dabei unterstützen, dass du dein persönliches Karriereziel tatsächlich erreichst und beruflich vorankommst? |

Dann sei bei der nächsten Runde meines praxisrelevanten, erfolgserprobten und interaktiven „Juristinnen machen Karriere! … Bootcamps“ dabei. 🔜Am 25. September starten wir wieder mit einer neuen Runde des 12-wöchigen, virtuell stattfindenden Gruppenprogramms für deine Sichtbarkeit als Expertin durch Personal Branding, Selbstmarketing und Networking, welches exklusiv auf Juristinnen zugeschnitten ist. ☝🏼 Wenn du dir einen roten Faden mit (zeitlich) machbaren Umsetzungsschritten, statt Chaos oder Prokrastination bei deinen Karriere-to-dos und individuellen Support von meinem Team und mir mit Kleingruppenatmosphäre wünschst, … ➡️ dann lass uns bei einem unverbindlichen Karriere-Info-Call darüber sprechen, wie ich dich mit dem Bootcamp dabei unterstützen kann, deine Karriereziele zeitnah zu erreichen oder das zu dir passende Arbeitsumfeld zu finden. |
Lass gerne ein Abo bzw. eine ★★★★★-Bewertung da und teile die Folge mit den Kolleginnen aus deinem Netzwerk.
Abonniere den Podcast hier:
Ich freue mich, wenn du Teil meines LinkedIn-Netzwerks oder der Juristinnen-netzwerken-Gruppe wirst.

DU machst den Unterschied. Wenn nicht du, wer dann?