Mühelos kommunizieren beim Business Small Talk? Andere können das viel besser, höre ich oft von anderen Juristinnen aus meinem Netzwerk. Deswegen bekommst du mit dieser Folge meine 5 Small-Talk-Erfolgstipps.
Das „kleine Gespräch“ im Arbeitsumfeld wird kinderleicht, wenn du dich traust
Erfahre in dieser Folge vom Kommunikationstango, dass deine negative Einstellung zu Business Small Talk i. S. von überflüssig oder schwierig regelmäßig an den zu hohen Anforderungen an dich selbst, mangelnder Gelassenheit oder einer mitunter verbesserungswürdigen Haltung liegt.
Denn das „kleine Gespräch“ wird und ist kinderleicht, wenn Frau sich bestimmte Punkte bewusst macht und sich einfach traut.
Ich teile mit dir heute, warum es sich für dich als Juristin lohnt, die eigene Haltung zu Small Talk zu hinterfragen. Denn die „Kunst des kleinen Gesprächs“ ist weniger eine Frage des Könnens, sondern vielmehr eine Frage des Wollens und der Haltung.
„Das „kleine Gespräch“ ist mitunter klein an Dauer, Gesprächstiefe oder Fachrelevanz, aber niemals klein bei Respekt, Wertschätzung oder Interesse am Gegenüber.“ (Dr. Anja Schäfer)
Meine Erfolgstipps für Business Small Talk
Im Rahmen eines ersten Kontakts geht es in den häufig stattfindenden Business Small Talk Moment nicht um Tiefe in der Sache oder genaue Informationen zu deinen Arbeitsgebieten oder Business, sondern vor allem um einen ersten Einstieg in den persönlichen Kontakt ebenso wie um die möglich zukünftige Beziehung zu dem bzw. der jeweiligen Gesprächspartner:in.
Bei einem erneutem Austausch lässt sich das „kleine Gespräch“ zu Beginn ebenfalls sehr gut für den Beziehungsaufbau nutzen, um eben nicht mit der Tür ins Haus zu fallen. Dies betrifft vor allem Situationen im Arbeitsalltag, wie bspw. zwischen „Tür und Angel“ oder in der Kaffeeküche. Hier kann es sinnvoll sein, den jeweiligen Kontakt erst mit etwas Small Talk anzuwärmen, bevor du zu den eigentlichen Themen des Gesprächs kommst.
„Guter Business Small Talk beginnt lange, bevor ein Wort fällt.“ (Dr. Anja Schäfer)
Gibt es Themen, die in jeder Business Small Talk Situation passen?
Nach eben diesen Themen werde ich regelmäßig gefragt. Du kannst es dir sicher vorstellen: Es gibt sie – oder eben auch nicht. Ein „sicheres“ Gesprächsthema ist selten der eigentliche Schlüssel zu einem gelungenen Small Talk.
Viel wichtiger ist deine innere Haltung: Kommst du mit echtem Interesse, Offenheit und der Bereitschaft, zuzuhören? Dann wird selbst ein einfaches Thema wie der Veranstaltungsort, ein aktueller Branchentrend oder das Mittagessen zur Türöffnerin für echten Austausch. Denn Business Small Talk ist keine Prüfung – sondern eine Einladung zum Beziehungsaufbau. Wer sich weniger auf die perfekte Formulierung und mehr auf das Gegenüber konzentriert, führt oft die besten Gespräche.
Die gute Nachricht: Du musst nicht besonders originell sein. Ein ehrliches „Was hat Sie heute hierher geführt?“ oder „Wie geht’s Ihnen mit dem aktuellen Thema XY?“ wirkt oft natürlicher als ein auswendig gelernter Einstieg. Halte es einfach – und sei präsent.
Wie du mit mir zusammenarbeiten kannst
Du willst dich als Expertin positionieren und/oder eine eigene, passgenaue Strategie für dein Personal Branding, Selbstmarketing oder Networking als Juristin entwickeln? Dann lass uns bei einem ➡️ kostenfreien, individuellen Karriere-Info-Call sprechen.
Wir nehmen 30 Minuten lang deine persönlichen Karrierethemen und Ziele in den Blick. Wir sprechen auch darüber, was dein konkreter nächster Schritt in Richtung Zielerreichung ist. So stellen wir sicher, dass du leicht in die Umsetzung kommst.
Erfahre heute 5 Tipps, wie es dir in der jeweiligen Business Small Talk Situation gelingt, mühelos zu kommunizieren, insbesondere:
✅ Der erste Eindruck ist entscheidend. Dabei kommt es mehr auf deine Wirkung als auf den eigentlichen Text an.
✅ Du kannst nicht nicht kommunizieren. Eine kommunikationsstärkende Haltung ist daher das A und O für einen guten Erstkontakt beim Netzwerken genauso wie im Arbeitsumfeld.
✅ Mache dir den Einstieg leicht, stelle offene Fragen und lade so dein Gegenüber zum Austausch ein.
✅ Zeige echtes Interesse am Gegenüber und höre aktiv zu.
✅Es gibt nur ein Mittel, das zu gleich einfach, praktikabel, effizient und effektiv gegen Sprachhemmungen wirkt: die Neugier auf dein Gegenüber.
Shownotes zur Folge “ 5 Erfolgstipps für Small Talk: Mühelos kommunizieren„:
- Kommunikationstango, Folge 17: Die Kunst, im Business richtig zuzuhören
- Kommunikationstango, Folge 16: Die Kunst, die richtigen Fragen zu stellen
- Kommunikationstango, Folge 15: Wie du deinen Gesprächspartner entdeckst
- Kommunikationstango, Folge 5: Neugier – das Kommunikationstool Nr. 1
Der aktuelle Event-Tipp
Herzlich willkommen zum nächsten kostenfreien Erfolgstraining – exklusiv für Juristinnen
Als Juristin willst du dein Netzwerk leicht und schnell aufbauen, so dass es so richtig zu deinem Business- oder Karrieremotor wird? Am liebsten ohne dabei ständig aktiv sein zu müssen oder dich bei der Kontaktansprache unbeholfen zu fühlen?
Erfahre im Live-Workshop zwei Stunden lang, wie du dies strategisch, fokussiert und proaktiv für dich gleich für dich angehst! Bekomme zudem meinen Erfolgsfahrplan vorgestellt, mit dem du deine Karriere-Ambitionen endlich verwirklichst.
Nutze den Networking-Trainingsabend für deinen nächsten Schritt in Richtung „Erfolgsmotor Netzwerken“.
Profitiere vom Austausch mit Gleichgesinnten bei einem Speed Networking in Kleingruppen.
➡️ Klicke hier, um dich auf die Vorab-Anmeldeliste zum nächsten Live-Online-Training einzutragen!
Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern in deinem Netzwerk. Ich freue mich sehr über dein Feedback als Kommentar auf dieser Seite.
Abonniere den Kommunikationstango hier:
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn oder abonniere meinen regelmäßig erscheinenden Newsletter.
Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt!
DU machst den Unterschied. Wenn nicht du, wer dann?