Header Website - Folge 167

167: Auf die Plätze, fertig, sichtbar! 3 Gründe, warum du als Juristin mit deiner Expertise sichtbar sein solltest


Auf die Plätze, fertig… sichtbar! Ganz so schnell und einfach ist es für die meisten Juristinnen und Anwältinnen nicht. Deshalb erfährst du in dieser Podcast-Folge drei Gründe, warum es sich für dich als Juristin lohnt, mutig in puncto Sichtbarkeit als Expertin zu sein, um auf diese Weise deine Expertise und deine persönlichen Qualitäten in die Welt zu tragen.

Höre dir diese Podcast-Episode 167 an und erfahre, wie du als auch die Menschen um dich herum von deinem starken Außenauftritt profitieren. Denn in eigener Sache mutig zu sein, lohnt sich.

 

Du bestimmst dein Narrativ

Kläre einige für dein Personal Branding als Juristin wichtige Punkte für dich vorab, indem du dir diese Fragen stellst:

💡 Welche Themen oder Dienstleistungen sollen mit dir als Expertin verknüpft werden?

💡 Wie möchtest du als Persönlichkeit im Außen wahrgenommen werden?

💡 Welche Werte sind dir wichtig? Welche Motive treiben dich an?

Wenn dir dies klar ist, liegt es an dir, dich genauso zu präsentieren – und zwar digital sowie analog.

Überlasse dein Personal Branding nicht allein anderen Menschen (wie bspw. deinen Vorgesetzten, Kolleg:innen oder Mandant:innen). Erwarte darüber hinaus auch nicht, dass deine Leistungen oder beruflichen Ergebnisse von allein für dich sprechen werden. Denn das tun sie meistens nicht automatisch, auch wenn wir Frauen uns dies vielfach anders wünschen.

Du selbst bestimmst dein Image und damit das Bild, wie du in deinem Netzwerk wahrgenommen werden willst und wirst. Es liegt an dir, ob andere deine Kompetenzen wahrnehmen und davon überzeugt sind, dass du Expertin für ein bestimmtes juristisches Fachgebiet bist bist.

Entweder sprichst du über dich oder es sprechen andere über dich. Dein Bild im Außen wird geprägt, entweder proaktiv durch dich oder indem du es anderen überlässt.

angelehnt an: Jeff Bezos

Habe also den Mut, dich als Anwältin mit deinem speziellen Knowhow klar zu positionieren und entsprechend sichtbar zu machen. Denn es liegt zum großen Teil allein in deiner Hand, wie im Außen über dich kommuniziert wird.

Du erweiterst proaktiv dein Netzwerk

Wenn du dich öffentlich als Expertin positionierst, führt das einerseits dazu, dass deine Themen bekannt werden. Es bewirkt aber auch, dass sich mehr und mehr Menschen für dich, dein Wissen und auch deine Kontakte interessieren, mit der Folge, dass du auf diese Weise auch dein Netzwerk erweiterst.

Denn indem du über deine Themen sprichst und schreibst, gibst du anderen Personen die Gelegenheit, mit dir zu interagieren. Bereits ein einfacher LinkedIn-Post zu deinem Fachgebiet zeigt, womit du dich beschäftigst, und wofür du stehst.

Klar ist aber auch, dass es natürlich nicht ausreicht, einmalig oder selten für die eigenen Themen zu werben. Stelle deine Expertise kontinuierlich und immer wieder unter Beweis. Denn als Expertin sichtbar zu sein, ist, genauso wie das Selbstmarketing und Networking, ein Marathon, und kein Sprint.

Juristinnen netzwerken ... Podcast

Als Expertin sichtbar zu sein, ist kein Zufall. Es ist eine bewusste Entscheidung.“

Du hast die Macht, Dinge zu verändern

Als Expertin sichtbar zu werden ist kein Zufall. Es ist eine bewusste Entscheidung.

Mit Personal Branding erreichst du aber noch etwas viel Größeres. Etwas, das weit über deine eigenen Karriereambitionen als Juristin, deine Wahrnehmung im Außen und dein Netzwerk an sich hinausgeht: Du wirst zum Rolemodel für andere Menschen.

Diese Vorbildfunktion bekommst du automatisch. Denn indem du dich proaktiv und authentisch als Expertin positionierst, werden sich Gleichgesinnte mit dir vernetzen, um von deinem Wissen zu profitieren und sich mit dir auszutauschen. Auf diese Weise kannst du Veränderungen anstoßen.

Du bist erst der Anfang. Die Welt da draußen muss wissen, wofür du stehst. Schließlich gewinnen wir alle dadurch.“ 

Eines ist sicher: Die Expertenliga ist nicht nur den Männern vorbehalten. Deshalb dürfen und müssen wir Frauen über unsere Themen reden. Indem wir dies tun, machen wir wiederum anderen Expertinnen Mut, sich sichtbar zu machen.

Sei entschlossen und präsentiere dich mit deinem Knowhow. Dabei geht es nicht darum, alles bis ins kleinste Detail zu wissen. Viel wichtiger ist es, einen Anfang zu machen und dich zu zeigen. Die Welt da draußen muss wissen, wofür du stehst, und das auch immer wieder.

Teile deine Erkenntnisse gerne in meiner kostenfreien “Juristinnen netzwerken … LinkedIn-Gruppe” und hole dir direkt Feedback.


Die Erfolgstipps aus dieser Podcastfolge

In der Podcast-Episode 167 bekommst du drei Impulse, warum du dich als Juristin mit deiner Expertise sichtbar machen solltest:

Du bestimmst, wie du im Außen wahrgenommen wirst.

Du gibst anderen Gleichgesinnten die Möglichkeit, in dein Netzwerk zu kommen.

Du wirst zum Role Model für andere und bewegst etwas.


Weitere Hörtipps


Der aktuelle Eventtipp

Der nächste virtuelle „Juristinnen netzwerken … TAG“ steht vor der Tür! Am 24. & 25. März 2023 findet dieses Networking-Event von, für und mit Juristinnen zum Thema „Personal Branding“ bereits zum dritten Mal statt. Lass dich von Expertinnen inspirieren, bekomme in interaktiven Workshops Antworten auf deine Fragen und profitiere von Austausch & Vernetzung mit gleichgesinnten Kolleginnen.

Sei (wieder) mit dabei und sichere dir bereits jetzt dein Ticket!


Lass gerne ein Abo und eine ★★★★★-Bewertung da und teile die Folge mit den Kolleginnen aus deinem Netzwerk.

Abonniere den Podcast hier:


Vernetze dich mit mir auf LinkedIn oder Xing.


DU machst den Unterschied. Wenn nicht du, wer dann?

 

Unbekannte Personen beim Small Talk oder auf LinkedIn ansprechen und so die richtigen Menschen ins Netzwerk holen, um perspektivisch mit diesen berufliche und persönliche Ziele mit Erfolg anzugehen bzw. leicht & schnell zu erreichen

Erfahre bei dem GRATIS-Trainingsabend, wie du dies strategisch, fokussiert & proaktiv für dich angehst, und welche Fehler du dabei besser vermeidest. 

⏩ Online am 29. April 2025 von 20 bis 22 Uhr – inklusive Speed Networking.