In dieser Folge 114 vom Kommunikationstango möchte ich dir einen Einblick in meine Online-Trainings geben. Ich habe dazu Dr. Christine Kühne zum Interview eingeladen. Sie war Teilnehmerin in meinem Training “ Erfolgsstrategie Netzwerken“ und berichtet davon, welche Learnings und Erfolge sie aus diesem mehrtägigen Workshop-Format mitgenommen hat.
Netzwerken leicht gemacht: erste Netzwerkkontakte bereits im Live-Webinar geknüpft
Christine ist Coach und Trainerin für Mütter in Führungspositionen. Bevor sie den Kontakt zu mir suchte, hatte sie Hemmungen, in die Öffentlichkeit zu gehen und Menschen im Business-Kontext anzusprechen, sprich aktiv zu netzwerken.
Da es aber besonders als Coach sehr sinnvoll ist, sich ein entsprechendes Netzwerk aufzubauen, hat sie sich kurzerhand dazu entschlossen, an meinem Online Webinar „Mehr Sichtbarkeit durch die Erfolgsstrategie Netzwerken“ teilzunehmen.
Du erfährst du von Christine, wie sie im bereits Webinar sehr schnell Kontakte knüpfen konnte. Denn direkt im Webinar gab es verschiedene Breakout-Formate, bei denen die Teilnehmerinnen in den Austausch gegangen sind und erste Netzwerk-Erfahrungen sammeln konnten.
Sie berichtet von ihren drei wichtigsten Learnings aus dem Training und welche Erfolge sie seitdem feiern durfte. Denn bei ihr haben sich nicht nur Sichtbarkeit und Reichweite vervielfacht, sie gehört dank der guten Kontakte einer Mastermind an, in der sie regelmäßig in den Austausch geht und damit ihr Business voran treibt.
Natürlich sprechen wir auch darüber, wie Christine für sich das erste Mal in Führung gegangen ist, was in ihrem Business als nächstes ansteht und was sie allen Frauen rät, die eine große Hürde haben, sich auf Xing und LinkedIn zu bewegen und Netzwerk-Anfragen zu stellen.
„Ich traue mich, mich einfach zu vernetzen. Und dann gucke ist, was passiert.“
(Dr. Christine Kühne)
Wie du mit mir zusammenarbeiten kannst
Du willst dich als Expertin positionieren und/oder eine eigene, passgenaue Strategie für dein Personal Branding, Selbstmarketing oder Networking als Juristin entwickeln? Dann lass uns bei einem ➡️ kostenfreien, individuellen Karriere-Info-Call sprechen. Wir nehmen 30 Minuten lang deine persönlichen Karrierethemen und Ziele in den Blick. Wir sprechen auch darüber, was dein konkreter nächster Schritt in Richtung Zielerreichung ist. So stellen wir sicher, dass du leicht in die Umsetzung kommst.
Erfahre heute von Dr. Christine Kühne:
✅ warum du das Thema „Netzwerken“ unbedingt angehen solltest,
✅ welche Unterschiede es gibt zwischen beim Netzwerken online und Netzwerken offline,
✅ warum es wichtig ist, sich Unterstützung zu holen und
✅ dass Netzwerken nicht nur im beruflichen Kontext, sondern auch privaten Bereichen sinnvoll sein kann.
Shownotes zur Folge „114: Erste Netzwerkkontakte bereits im Webinar geknüpft„:
Kontaktmöglichkeiten
Buchtipp:
Hörempfehlung:
Der aktuelle Event-Tipp
Herzlich willkommen zum nächsten kostenfreien Erfolgstraining – exklusiv für Juristinnen
Als Juristin willst du dein Netzwerk leicht und schnell aufbauen, so dass es so richtig zu deinem Business- oder Karrieremotor wird? Am liebsten ohne dabei ständig aktiv sein zu müssen oder dich bei der Kontaktansprache unbeholfen zu fühlen?
Erfahre im Live-Workshop zwei Stunden lang, wie du dies strategisch, fokussiert und proaktiv für dich gleich für dich angehst! Bekomme zudem meinen Erfolgsfahrplan vorgestellt, mit dem du deine Karriere-Ambitionen endlich verwirklichst.
Nutze den Networking-Trainingsabend für deinen nächsten Schritt in Richtung „Erfolgsmotor Netzwerken“.
Profitiere vom Austausch mit Gleichgesinnten bei einem Speed Networking in Kleingruppen.
➡️ Klicke hier, um dich auf die Vorab-Anmeldeliste zum nächsten Live-Online-Training einzutragen!
Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern in deinem Netzwerk. Ich freue mich sehr über dein Feedback als Kommentar auf dieser Seite.
Abonniere den Kommunikationstango hier:
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn oder abonniere meinen regelmäßig erscheinenden Newsletter.
Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt!
DU machst den Unterschied. Wenn nicht du, wer dann?