Erfahre in der Folge 91 vom Kommunikationstango, warum ein beziehungsorientierter Führungsstil dein größter Kompetenzvorteil gegenüber einem Mann ist, den es zu wahren gilt.
Ist ein beziehungsorientierter Führungsstil eher Vor- oder Nachteil?
Diese Art von Führung, die häufig Frauen zugeschrieben wird, wird zwar offiziell immer mehr gefordert, hintenrum jedoch häufig bestraft. In vielen vor allem männlich geprägten Unternehmenskulturen geistern noch immer verschiedene Vorurteile herum.
3 Vorurteile gegen einen beziehungsorientierten Führungsstil, die Frauen sich öfters anhören müssen
- „Frau verfügt nicht über die nötige Härte für den Job“
Beziehungsorientiertes Führen wird oft mit Schwäche verwechselt – dabei braucht es Mut, Klarheit und emotionale Intelligenz. Frauen zeigen damit eine Form von Stärke, die nicht laut sein muss, aber umso wirksamer ist. - „Wer sich so verhält, hat offensichtlich nichts Besseres zu tun“
Gespräche und Beziehungsarbeit gelten schnell als „weich“ oder zweitrangig. Doch genau diese Investition verbessert Zusammenarbeit, steigert Motivation – und gehört längst zu moderner, effektiver Führung. - „So macht sie sich selbst die Autorität kaputt“
Nähe heißt nicht, Autorität zu verlieren. Im Gegenteil: Wer empathisch, aber klar führt, wirkt glaubwürdig und gewinnt Vertrauen – das ist eine starke, zeitgemäße Form von Führungskompetenz.
Diese Vorurteile sind lächerlich, zeigen aber Wirkung, nicht nur bei Frauen.
Erfolgsbremse: ein beziehungsorientierter Führungsstil
Warum es Frauen noch immer nicht so weit im Business bringen wie vergleichbar kompetente Männer, liegt auch an ihrem auf die Beziehung zum jeweiligen Gegeüber fokussierten Führungsstil. Und das, obwohl Unternehmen, Abteilungen oder Bereiche, in denen vor allem weibliche Führungskräfte mit Fokus auf die Beziehung führen, gegenüber herkömmlich geführten besser abschneiden.
Erfahre daher in dieser Podcastfolge, mit welchem Kompetenzvorteil du als Führungskraft unterwegs bist, wenn du beziehungsorientiert führst. Zudem zeige ich dir auf, wie es dir gelingt, deine Beziehungsorientierung zu wahren, ohne dir die Zukunft zu verbauen. Denn …
„Stärker als jeder materielle Anreiz motiviert eine funktionierende Beziehung.“ (Dr. Anja Schäfer)
Wie du mit mir zusammenarbeiten kannst
Du willst dich als Expertin positionieren und/oder eine eigene, passgenaue Strategie für dein Personal Branding, Selbstmarketing oder Networking als Juristin entwickeln? Dann lass uns bei einem ➡️ kostenfreien, individuellen Karriere-Info-Call sprechen.
Wir nehmen 30 Minuten lang deine persönlichen Karrierethemen und Ziele in den Blick. Wir sprechen auch darüber, was dein konkreter nächster Schritt in Richtung Zielerreichung ist. So stellen wir sicher, dass du leicht in die Umsetzung kommst.
Dein größter Kompetenzvorteil im Business gegenüber einem Mann? Das ist ein beziehungsorientierter Führungsstil – erfahre, …
✅ welche Vorzüge ein Führungsstil hat, der eine funktionierende Beziehung in den Mittelpunkt stellt,
✅ welche Vorurteile es noch immer gegen diese Art der Führung gibt,
✅ warum du als Führungskraft nicht auf den Beifall der Herren Kollegen warten darfst, wenn du einen beziehungsorientierten Führungsstil praktizierst,
✅ wie du ganz konkret deinen Kompetenzvorteil pflegst und schützt,
✅ wie sich dein Führungsstil auf die Mitarbeitermotivation positiv auswirkt, und du ihn daher unbedingt beibehalten musst.
Shownotes zur Folge „Wie du einen beziehungsorientierten Führungsstil zu deinem größten Kompetenzvorteil machst“:
- Kommunikationstango, Folge 79: Wie du die Herausforderung Mitarbeiterführung und Macht meisterst – Interview mit Ellen Preussing
- Kommunikationstango, Folge 18: Wie du deine weiblichen Stärken im Business richtig einsetzt
- Kommunikationstango, Folge 7: Wie du dich durch Kommunikation mit anderen verbindest
Der aktuelle Event-Tipp
Herzlich willkommen zum nächsten kostenfreien Erfolgstraining – exklusiv für Juristinnen
Als Juristin willst du dein Netzwerk leicht und schnell aufbauen, so dass es so richtig zu deinem Business- oder Karrieremotor wird? Am liebsten ohne dabei ständig aktiv sein zu müssen oder dich bei der Kontaktansprache unbeholfen zu fühlen?
Erfahre im Live-Workshop zwei Stunden lang, wie du dies strategisch, fokussiert und proaktiv für dich gleich für dich angehst! Bekomme zudem meinen Erfolgsfahrplan vorgestellt, mit dem du deine Karriere-Ambitionen endlich verwirklichst.
Nutze den Networking-Trainingsabend für deinen nächsten Schritt in Richtung „Erfolgsmotor Netzwerken“.
Profitiere vom Austausch mit Gleichgesinnten bei einem Speed Networking in Kleingruppen.
➡️ Klicke hier, um dich auf die Vorab-Anmeldeliste zum nächsten Live-Online-Training einzutragen!
Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern in deinem Netzwerk. Ich freue mich sehr über dein Feedback als Kommentar auf dieser Seite.
Abonniere den Kommunikationstango hier:
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn oder abonniere meinen regelmäßig erscheinenden Newsletter.
Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt!
DU machst den Unterschied. Wenn nicht du, wer dann?