Ideenklau im Business? Sicher ist es dir auch schon passiert, dass eine von dir zu Beginn eines Meetings eingebrachte Idee wenig später von einem Kollegen aufgegriffen und etwas anders verpackt von diesem als eigener Vorschlag gegenüber dem Chef präsentiert wurde?
Erfahre daher in dieser Folge 72 vom Kommunikationstango meine 5 Erfolgstipps, wie du mit Ideenklau und vor allem mit Ideenräubern im Business umgehst und so etwas zukünftig vermeidest.
Ideenklau im Business als Folge allzu offener Kommunikation
Frauen informieren im Arbeitsalltag offener, damit alle gut informiert sind. Dies ist jedoch nicht immer ein Vorteil, denn Wissen oder Informationen stellen im Businessumfeld auch „Macht“ da.
Erfahre, warum es kein Fehler ist, auf offene Informationen zu setzen, jedoch einer, die damit einhergehenden Nachteile zu ignorieren. Von daher denke ab sofort (nach), bevor du informierst und bevor ein frecher Plagiateur deine gute Idee abkupfert. Obwohl den meisten Frauen in ihrem Berufsleben schon passiert ist, das einer der „Jungs“ sich mit ihren Federn geschmückt hat und dafür die Lorbeeren eingeheimst hat, reagieren sie auf einen Ideenklau erstaunlich naiv. Sie erwarten, dass sich diese fair verhalten.
Erkenne daher mit dieser Podcastfolge, dass ein Mann, der deine Ideen klaut, alles andere als fair spielt. Er wird sich auch nicht fair verhalten, nur weil du dies gern so hättest. Vorwürfe oder ein „vernünftig darüber reden“ bringen dir also nichts.
Erfahre, warum du den Ideenräuber mit einer Gegenforderung ganz klar in seine Schranken weisen musst. Sonst entsteht der Eindruck, dass du alles mit dir machen lässt. Gerade die Bereitschaft zur Ideenklauverfolgung fällt uns Frauen schwer, denn sie ist unbequem. Ich zeige dir, mit welcher Frage du es dir dabei leichter machen kannst.
„Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“ (Matthias Claudius)
Wie du mit mir zusammenarbeiten kannst
Du willst dich als Expertin positionieren und/oder eine eigene, passgenaue Strategie für dein Personal Branding, Selbstmarketing oder Networking als Juristin entwickeln? Dann lass uns bei einem ➡️ kostenfreien, individuellen Karriere-Info-Call sprechen.
Wir nehmen 30 Minuten lang deine persönlichen Karrierethemen und Ziele in den Blick. Wir sprechen auch darüber, was dein konkreter nächster Schritt in Richtung Zielerreichung ist. So stellen wir sicher, dass du leicht in die Umsetzung kommst.
Erfahre, wie du Ideenklau im Business angehst und unterbindest, insbesondere …
» warum du dir als Frau – bevor du die jeweilige Information raus gibst – stets die Frage stellen musst, was mit deiner Information noch passiert,
» warum Frauen es zulassen, dass sich einer der „Jungs“ mit ihren Federn schmückt und damit weiterkommt,
» warum du den Mann bei einem Ideenklau nicht mit Vorwürfen, sondern mit einer saftigen Gegenforderung konfrontieren musst,
» warum sich die Jungs lieber bei dir als Frau als bei einem ihrer Kollegen bedienen,
» welche Verhaltensweisen dich bei der Ideenklauverfolgung nicht weiterbringen und dir letztendlich nur schaden.
Shownotes zur Folge „Wie du Ideenklau im Business angehst und unterbindest“:
Kommunikationstango, Folge 49: Warum Zurückhaltung im Business für dich der falsche Weg ist Kommunikationstango, Folge 44: Wie du Konflikte im Business positiv handhabst
Inspirationsvideo zur Folge 72:
In der Folge 72 vom Kommunikationstango zeige ich dir, dass es gut ist, wenn du einen Ideenräuber stellst und eine entsprechende Gegenleistung verlangst. Besser ist es jedoch, es gar nicht erst soweit kommen zu lassen. Erfahre daher im Inspirationsvideo 72 drei Tipps, wie du agierst, damit es nicht zu einem Ideenklau kommt.
Der aktuelle Event-Tipp
Herzlich willkommen zum nächsten kostenfreien Erfolgstraining – exklusiv für Juristinnen
Als Juristin willst du dein Netzwerk leicht und schnell aufbauen, so dass es so richtig zu deinem Business- oder Karrieremotor wird? Am liebsten ohne dabei ständig aktiv sein zu müssen oder dich bei der Kontaktansprache unbeholfen zu fühlen?
Erfahre im Live-Workshop zwei Stunden lang, wie du dies strategisch, fokussiert und proaktiv für dich gleich für dich angehst! Bekomme zudem meinen Erfolgsfahrplan vorgestellt, mit dem du deine Karriere-Ambitionen endlich verwirklichst.
Nutze den Networking-Trainingsabend für deinen nächsten Schritt in Richtung „Erfolgsmotor Netzwerken“.
Profitiere vom Austausch mit Gleichgesinnten bei einem Speed Networking in Kleingruppen.
➡️ Klicke hier, um dich auf die Vorab-Anmeldeliste zum nächsten Live-Online-Training einzutragen!
Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern in deinem Netzwerk. Ich freue mich sehr über dein Feedback als Kommentar auf dieser Seite.
Abonniere den Kommunikationstango hier:
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn oder abonniere meinen regelmäßig erscheinenden Newsletter.
Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt!
DU machst den Unterschied. Wenn nicht du, wer dann?