Bist du ein Herz und eine Seele mit deinen Kolleginnen im Team? Eine Gallup-Umfrage unter Frauen hat ergeben, dass diese mit der besten Freundin als Kollegin im Team siebenmal engagierter arbeiten. Ein „Power-Team“ jedenfalls solange, bis eine Krise kommt – im Beruf oder in der Freundschaft. Grund genug für mich, in der heutigen 54. Folge vom Kommunikationstango meine 5 Erfolgstipps zum professionellen Umgang unter Kolleginnen als auch mit ihnen im Joballtag mit dir zu teilen.
Professioneller Umgang unter Kolleginnen im Job
Denn im Arbeitsumfeld bist du nicht automatisch von Freundinnen und Freunden umgeben. Etwas professionelle Distanz zu den den Kolleginnen und Kollegen in deinem Team schadet daher nicht, um im Einzelfall Meinungsverschiedenheiten neutral austragen zu können.
Baue dir daher unbedingt ein eigenes Netzwerk in der Gesamtorganisation aber auch darüber hinaus auf. Es muss auch nicht jede Person aus deinem Arbeitsumfeld alles über dich wissen, schon um entsprechende Angriffsmöglichkeiten im Job zu vermeiden. Verzichte nicht auf ein Leben außerhalb des Büros. Besonders wenn es mal hart oder sehr stressig in der Firma wird, wirst du firmenunabhängige Freundinnen zu schätzen wissen.
Kläre die Rollen und Funktionen, die eine andere Person für dich hat: Kollegin, Freundin oder gar beste Freundin. Besonders bei den beiden letzten ist wichtig, sich situativ der jeweiligen Rolle klar zu sein oder diese entsprechend der anderen zu kommunizieren. Wenn eine davon darüber hinaus noch eine Führungsrolle innehat, sind zudem noch die Spielregeln intern festzulegen und nach Außen mitzuteilen.
„Ähnlich wie bei Beziehungen am Arbeitsplatz können Freundschaften der Himmel und die Hölle sein.„ (Karriereberaterin Madeleine Leitner)
Wie du mit mir zusammenarbeiten kannst
Du willst dich als Expertin positionieren und/oder eine eigene, passgenaue Strategie für dein Personal Branding, Selbstmarketing oder Networking als Juristin entwickeln? Dann lass uns bei einem ➡️ kostenfreien, individuellen Karriere-Info-Call sprechen.
Wir nehmen 30 Minuten lang deine persönlichen Karrierethemen und Ziele in den Blick. Wir sprechen auch darüber, was dein konkreter nächster Schritt in Richtung Zielerreichung ist. So stellen wir sicher, dass du leicht in die Umsetzung kommst.
Erfahre meine 5 Erfolgstipps, wie dir ein professioneller Umgang unter Kolleginnen gelingt, insbesondere …
» Wahre eine gewisse Distanz.
» Bau dir dein eigenes Netzwerk im und außerhalb deines Jobs auf.
» Trenne zwischen persönlich und privat, nicht nur bei Informationen.
» Es gibt ein Leben außerhalb deines Arbeitsumfeldes.
» Kläre die Rollen und Spielregeln, wenn du mit Freundinnen im Job zusammenarbeitest.
Shownotes zur Folge „54: Wie dir ein professioneller Umgang unter Kolleginnen im Job gelingt“:
Kommunikationstango, Folge 53 – Wie du mit dem Neidfaktor im Business umgehst
Kommunikationstango, Inspirationsvideo 53 – Wie du als Frau mit Konkurrenz im Business umgehst
Kommunikationstango, Folge 27 – Wie du dein Netzwerkpotential strategisch nutzt
Kommunikationstango, Folge 9 – Erfolgsfaktor Netzwerken
Inspirationsvideo zur Folge 54:
Erfahre im Inspirationsvideo 54, warum du dich nicht schlecht fühlen musst, wenn du gegenüber Kolleginnen und Kollegen im Arbeitsalltag Grenzen setzt, diese klar kommunizierst und auf deren Einhaltung achtest. Manchmal ist es notwendig, dass du dir im Arbeitsalltag deiner Grenzen bewusst bist/wirst, diese anderen klar machen musst, indem du deutlich NEIN sagst. Nicht immer hat sich die Sache damit erledigt, besonders dann, wenn die andere Person deine NEIN nicht akzeptiert. In dem Fall ist es notwendig, dass du deine Grenze gegenüber Dritten schützt und dabei hartnäckig bleibst. Hab dabei kein schlechtes Gewissen. Es ist völlig in Ordnung, dass du für dich einstehst und wenn es sein muss, auch mehrfach. Denn kein anderer hat das Recht, klar kommunizierte Grenzen zu missachten.
Der aktuelle Event-Tipp
Herzlich willkommen zum nächsten kostenfreien Erfolgstraining – exklusiv für Juristinnen
Als Juristin willst du dein Netzwerk leicht und schnell aufbauen, so dass es so richtig zu deinem Business- oder Karrieremotor wird? Am liebsten ohne dabei ständig aktiv sein zu müssen oder dich bei der Kontaktansprache unbeholfen zu fühlen?
Erfahre im Live-Workshop zwei Stunden lang, wie du dies strategisch, fokussiert und proaktiv für dich gleich für dich angehst! Bekomme zudem meinen Erfolgsfahrplan vorgestellt, mit dem du deine Karriere-Ambitionen endlich verwirklichst.
Nutze den Networking-Trainingsabend für deinen nächsten Schritt in Richtung „Erfolgsmotor Netzwerken“.
Profitiere vom Austausch mit Gleichgesinnten bei einem Speed Networking in Kleingruppen.
➡️ Klicke hier, um dich auf die Vorab-Anmeldeliste zum nächsten Live-Online-Training einzutragen!
Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern in deinem Netzwerk. Ich freue mich sehr über dein Feedback als Kommentar auf dieser Seite.
Abonniere den Kommunikationstango hier:
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn oder abonniere meinen regelmäßig erscheinenden Newsletter.
Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt!
DU machst den Unterschied. Wenn nicht du, wer dann?