Im Arbeitsalltag Zeitdiebe wirkungsvoll abwehren? Kennst du auch dieses Phänomen: Du hast jede Menge Wünsche, Ziele oder eigene Aufgaben, aber zu wenig Zeit, um dich darum zu kümmern? Was daran liegt, dass du die meiste Zeit des Tages von anderen und ihren Aufgaben, Anfragen, Wünschen usw. fremdbestimmt wirst.
Wie du deine Angelegenheiten wirkungsvoll vor Zeitdieben schützt, erfährst du in dieser Folge 52 vom Kommunikationstango.
Zeitdiebe wirkungsvoll abwehren: 4 Tipps und zahlreiche Musterformulierungen
Wenn du Zeitdiebe mit Erfolg abwehrst, wirst du Zeit für dich und deine Wünsche erhalten. Ich verrate dir meine 4 Erfolgstipps, wie dir dies gelingen kann. Zudem teile ich mit dir einige Musterformulierungen, mit denen du beziehungsfreundlich und hoch wirksam Zeitdieben keine Chancen gibst. Besonders dann, wenn dir Neinsagen im Business nicht leicht fällt.
Wenn du – egal mit welchem Argument – nicht sofort tust, was ein Dritter von dir will, erledigen sich dessen Anfragen häufig von allein. Weil sie nicht mehr akut sind, dein Chef es sich anders überlegt hat, andere Prioritäten gegeben sind oder eine andere Person (wie bspw. ein Kunde, Mandant oder Geschäftspartner) etwas dagegen einzuwenden hat.
„Es ist wichtiger am Ende eines Tages zu sagen: „Ich habe etwas erlebt“ anstatt „Ich habe alles erledigt.“ (Dorothee Röhrig)
Wie du mit mir zusammenarbeiten kannst
Du willst dich als Expertin positionieren und/oder eine eigene, passgenaue Strategie für dein Personal Branding, Selbstmarketing oder Networking als Juristin entwickeln? Dann lass uns bei einem ➡️ kostenfreien, individuellen Karriere-Info-Call sprechen.
Wir nehmen 30 Minuten lang deine persönlichen Karrierethemen und Ziele in den Blick. Wir sprechen auch darüber, was dein konkreter nächster Schritt in Richtung Zielerreichung ist. So stellen wir sicher, dass du leicht in die Umsetzung kommst.
Du willst ab sofort deine Zeitdiebe wirkungsvoll abwehren? Das sind meine 4 Tipps dazu:
- indem du deinen Wünschen, Zielen und Aufgaben mindestens die gleiche Priorität wie den Anfragen Dritter einräumst,
- warum du Angelegenheiten anderer erst einmal ohne jede Stellungnahme liegen lassen kannst,
- indem du zur angefragten Sache kurz und knapp Nein sagst,
- warum eine Rechtfertigung deiner Ablehnung deine Argumentation schwächt.
Shownotes zur Folge „52: Zeitdiebe wirkungsvoll abwehren – 4 Tipps“:
Kommunikationstango, Folge 29 – Wie du als Frau im Business NEIN sagst und Grenzen setzt
Inspirationsvideo zur Folge 52:
Nicht immer wird es dir gelingen oder auch dein Ziel sein, Aufgaben, die dir von anderen angetragen werden, erfolgreich abzuwehren. Im Inspirationsvideo 52 erfährst du deshalb, was du konkret dafür tun kannst, damit das Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen – vor allem unter gleichrangigen Kollegen im Team – im Lot ist. Es wird häufig von uns Frauen unterschätzt, dass Nehmen genauso wichtig ist wie Geben. Letzteres fällt häufig deutlich leichter. Der Link zum Inspirationsvideo 52
Der aktuelle Event-Tipp
Herzlich willkommen zum nächsten kostenfreien Erfolgstraining – exklusiv für Juristinnen
Als Juristin willst du dein Netzwerk leicht und schnell aufbauen, so dass es so richtig zu deinem Business- oder Karrieremotor wird? Am liebsten ohne dabei ständig aktiv sein zu müssen oder dich bei der Kontaktansprache unbeholfen zu fühlen?
Erfahre im Live-Workshop zwei Stunden lang, wie du dies strategisch, fokussiert und proaktiv für dich gleich für dich angehst! Bekomme zudem meinen Erfolgsfahrplan vorgestellt, mit dem du deine Karriere-Ambitionen endlich verwirklichst.
Nutze den Networking-Trainingsabend für deinen nächsten Schritt in Richtung „Erfolgsmotor Netzwerken“.
Profitiere vom Austausch mit Gleichgesinnten bei einem Speed Networking in Kleingruppen.
➡️ Klicke hier, um dich auf die Vorab-Anmeldeliste zum nächsten Live-Online-Training einzutragen!
Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern in deinem Netzwerk. Ich freue mich sehr über dein Feedback als Kommentar auf dieser Seite.
Abonniere den Kommunikationstango hier:
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn oder abonniere meinen regelmäßig erscheinenden Newsletter.
Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt! DU machst den Unterschied. Wenn nicht du, wer dann?