In dieser Folge 140 des Kommunikationstango habe ich die Expertin für Vertrieb und BD-Strategin Liane Allmann zum Thema „Personal Branding mit LinkedIn“ zu Gast im Interview.
Liane arbeitet seit fast 20 Jahren erfolgreich mit Anwält:innen zusammen, seit 6 Jahren als Inhaberin der Agentur Kitty & Cie. Sie entwickelt strategische, vertriebsorientierte Kommunikationskonzepte, die Kanzleien und deren Rechtsanwält:innen hilft, sich als Marke zu positionieren und Mandant:innen zu gewinnen.
3 Tipps von Liane Allmann in puncto Selbstmarketing mit LinkedIn
Tipp 1: Frage dich, wie und wo du sichtbar werden kannst.
Überlege, welche Kanäle zu dir und deinem Ziel passen – LinkedIn, aber auch interne Meetings oder Fachveranstaltungen. Sichtbarkeit beginnt dort, wo deine Zielgruppe dich wahrnimmt.
„Es ist schön, wenn man schlau ist. Es ist schlecht, wenn es keiner merkt.“
(Liane Allmann)
Tipp 2: Überlege, wie du deine eigene Expertise präsentieren wirst.
Mach dir klar, wofür du stehen willst. Teile über deinen digitalen Auftritt dein Fachwissen, eigene Erfahrungen oder deine persönliche Perspektive – authentisch und mit Mehrwert für andere.
Tipp 3: Zeige gegenüber den für dich relevanten Personen, was du weißt.
Sprich gezielt mit Menschen, die deinen (beruflichen) Weg beeinflussen können. Baue dir ein belastbares Netzwerk auf, bring dich in dieses aktiv ein und mach deine Stärken erkennbar – klar, selbstbewusst und ohne dich zu verstecken.
Selbstständigkeit & Markenbotschafterin
Der Sprung in die Selbständigkeit war nicht ganz freiwillig, vielmehr hatte er bei Liane familiäre Gründe. Wie sie es geschafft hat, sich ihren eigenen Ängsten und inneren Glaubenssätze zu stellen, das erzählt sie mir in dieser Episode.
Liane erklärt dir, warum es wichtig ist, dass du zu deiner eigenen Markenbotschafterin wirst und wie du das Thema sinnvoll angehst. Wir sprechen auch darüber, wie du dein Personal Branding & Selbstmarketing mit LinkedIn strategisch angehst. Erfahre auch, wWie du mit deiner Zielgruppe in Kontakt treten kannst, ohne zu „verkäuferisch“ zu wirken. Und warum es wichtig ist, immer aus der Bedarfswelt des potenziellen Mandant:innen heraus zu kommunizieren.
„Zeige, was du weißt, und verkaufe, was du kannst.“
(Liane Allmann)
Auch für Anfänger*innen verrät Liane im Interview tolle Tools. Höre deshalb die Folge auf jeden Fall bis zum Schluss!
Erfolgstipps von Liane Allmann zum Thema „Personal Branding & Selbstmarketing mit LinkedIn“
✅ Bei allem was du tust, sei immer menschlich, sympathisch und vertrauensbildend.
✅ Bleibe dir und deinem Stil in der Kommunikation treu.
✅ Frage dich immer: WER ist meine Zielgruppe und WAS interessiert meine Zielgruppe? ✅ Stehe zu deiner Emotionalität – das macht dich menschlich, nicht unprofessionell. ✅ Verwechsle digitale Kompetenz-Präsentation nicht mit digitaler Rechtsberatung.
Shownotes zur Folge „Zeige, was du weißt – Personal Branding mit LinkedIn – Interview mit Liane Allmann„:
Kontaktmöglichkeiten zu Liane Allmann: Webseite LinkedIn-Profil Buchtipps: Daniel Kahnemann: Schnelles Denken, langsames Denken Stephen M. R. Corvey: Schnelligkeit durch Vertrauen
Sei beim nächsten Juristinnennetzwerkentag mit dabei!
Du hast vom Juristinnennetzwerkentag gehört oder diesen bereits schon einmal erlebt und willst beim diesem Networking-Event für, von & mit Juristinnen (wieder) mit dabei sein. ➡️ Dann trage dich auf die Warteliste ein und stelle so sicher, dass du keine Infos dazu verpasst!
Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern in deinem Netzwerk. Ich freue mich sehr über dein Feedback als Kommentar auf dieser Seite.
Abonniere den Kommunikationstango hier:
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn oder abonniere meinen regelmäßig erscheinenden Newsletter.
Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt! DU machst den Unterschied. Wenn nicht du, wer dann?