Heute habe ich die Gründerin und Geschäftsführerin von „MentorMe“ Karin Heinzl und damit eine Expertin zum Thema „Ein großes Netzwerk mit Erfolg aufbauen“ zu Gast im Kommunikationstango.
„MentorMe“ ist das größte Mentoring-Netzwerk für Frauen, insbesondere für Akademikerinnen, in Deutschland. Der Fokus liegt bei Mentoring, Training, persönlicher Weiterentwicklung und Networking. Auch ich bin dort bereits seit 3 Jahren als Mentorin tätig.
Ich spreche mit Karin über ihren spannenden, beruflichen Background und über die herausfordernde Zeit, in der sich dazu entschieden hat, das Angestelltentum hinter sich zu lassen und sich in die Selbständigkeit zu wagen.
„Wenn dir niemand anderes die Chance gibt, dann gibst du sie dir eben selbst.“
(Karin Heinzl)
Ein großes Netzwerk aufbauen: das Erfolgsbeispiel „MentorMe“
Karin verrät, was sie dazu bewogen hat, das Projekt „MentorMe“ anzugehen, wie die Anfänge waren und wie sie es geschafft hat, dieses Programm so groß und erfolgreich zu machen.
Sie gibt mir außerdem einen Einblick in ihre aktuellstes Programm „MeCademy“, welches mit Hilfe der Agentur für Arbeit arbeitssuchende Frauen dabei unterstützt, schnell in einen passenden und erfüllenden Job zu finden. Außerdem sprechen wir über die Themen Netzwerk und erfolgreiches Netzwerken.
3 Vorteile von virtuellem Netzwerken
Hast du dir schon einmal die Vorteile vom digitalen Networking deutlich gemacht? Hier sind drei Beispiele, wie du dir digital ein großes Netzwerk aufbauen kannst:
- Ortsunabhängigkeit: Virtuelles Netzwerken ermöglicht den Austausch mit spannenden Kontakten – unabhängig von Region, Kanzleistandort oder Veranstaltungsort. So kannst du dein Netzwerk über Stadt- und Landesgrenzen hinaus aufbauen und dich mit Menschen vernetzen, die du sonst nie getroffen hättest.
- Zeitliche Flexibilität: Online-Formate wie LinkedIn-Nachrichten, virtuelle Kaffee-Calls oder Webinare lassen sich leicht in den Arbeitsalltag integrieren und erfordern weniger organisatorischen Aufwand. Dadurch kannst du auch in vollen Arbeitswochen in Kontakt bleiben, ohne dafür große Zeitfenster blockieren zu müssen.
- Niedrigere Einstiegshürde: Der digitale Raum erleichtert den ersten Schritt – gerade für introvertierte Personen. Du kannst in deinem eigenen Tempo kommunizieren, gezielt Inhalte teilen und dich sichtbar machen, ohne dich sofort in eine große Gruppe stellen zu müssen.
Karin gibt dir weitere wertvolle Tipps in punkto Netzwerk-Aufbau. Sie erklärt, wie du als Netzwerk-Anfängerin auf einer Plattform wie LinkedIn genau vorgehen solltest, wenn du dir erfolgreich ein Netzwerk aufbauen möchtest, und wie das auch für introvertierte Menschen gut funktionieren kann.
Erfahre heute im Interview von Karin Heinzl:
✅ warum wir uns viel mehr zutrauen sollten,
✅ warum wir nicht nur planen sollten, sondern auch umsetzen,
✅ inwiefern Netzwerken mit dem eigenen Mindset zu tun hat – besonders dann, wenn du dir ein großes Netzwerk aufbauen willst,
✅ warum es wichtig ist, als introvertierter Mensch auf Leute zuzugehen und
✅ welchen konkreten Tipp Karin in Punkto Reichweite auf LinkedIn geben kann.
Shownotes zur Folge „Ein großes Netzwerk mit Erfolg aufbauen„:
Kontaktmöglichkeiten zu Karin Heinzl:
Der aktuelle Event-Tipp
Herzlich willkommen zum nächsten kostenfreien Erfolgstraining – exklusiv für Juristinnen
Als Juristin willst du dein Netzwerk leicht und schnell aufbauen, so dass es so richtig zu deinem Business- oder Karrieremotor wird? Am liebsten ohne dabei ständig aktiv sein zu müssen oder dich bei der Kontaktansprache unbeholfen zu fühlen?
Erfahre im Live-Workshop zwei Stunden lang, wie du dies strategisch, fokussiert und proaktiv für dich gleich für dich angehst! Bekomme zudem meinen Erfolgsfahrplan vorgestellt, mit dem du deine Karriere-Ambitionen endlich verwirklichst.
Nutze den Networking-Trainingsabend für deinen nächsten Schritt in Richtung „Erfolgsmotor Netzwerken“.
Profitiere vom Austausch mit Gleichgesinnten bei einem Speed Networking in Kleingruppen.
➡️ Klicke hier, um dich auf die Vorab-Anmeldeliste zum nächsten Live-Online-Training einzutragen!
Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern in deinem Netzwerk. Ich freue mich sehr über dein Feedback als Kommentar auf dieser Seite.
Abonniere den Kommunikationstango hier:
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn oder abonniere meinen regelmäßig erscheinenden Newsletter.
Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt! DU machst den Unterschied. Wenn nicht du, wer dann?